Marine - Pressemeldung: Großübung "Viking 11" beginnt - Flottenkommando führt maritimen Anteil (mit Bild)
ID: 380250

(ots) -
Am heutigen Montag, 4. April, beginnt die multinationale Übung
"Viking 11". Auf Einladung der schwedischen Streitkräfte nehmen dazu
bis zum 15. April insgesamt rund 2.000 Soldaten, Polizisten und
Mitarbeiter ziviler Organisationen aus 28 Nationen teil. Der
Deutschen Marine fällt mit der Führung des maritimen Anteils eine
wesentliche Rolle zu. Das Maritime Component Command (MCC) des
Flottenkommandos in Glücksburg ist in der Übung das einzige
Führungselement außerhalb Schwedens. Das Kernziel von "Viking 11" ist
die Verbesserung der zivil-militärisch Zusammenarbeit, zum Beispiel
bei Einsätzen der Vereinten Nationen oder der NATO. Die Besonderheit:
Die Übung findet ausschließlich simuliert am Computer und auf dem
Papier statt.
Das deutsche MCC ist international zertifiziert, maritime
Operationen zu führen. Während "Viking 11" wird der Stab des
Flottenkommandos durch zusätzliches Personal der Marine, anderer
Teilstreitkräfte der Bundeswehr sowie multinational aus zehn Nationen
unterstützt. Dazu gehören Soldaten aus Estland, Finnland, Irland,
Kanada, Litauen, Niederlande, Norwegen, Schweden, der Ukraine und den
USA. Insgesamt nehmen so von Glücksburg aus rund 150 Soldatinnen und
Soldaten an der Übung teil. Für einen engen und unmittelbaren
Austausch mit der Gesamtleitung in Schweden wurde eigens eine
gesicherte Internetverbindung eingerichtet.
Die Vorbereitungen für die Deutsche Marine begannen schon vor über
einem Jahr. Intensiv wurde an einem Szenario gearbeitet, welches das
Spektrum aktueller Krisensituationen möglichst real abbildet. Da
"Viking 11" ausschließlich am Computer simuliert wird, können viele
verschiedene Ereignisse dargestellt werden. Die Übungsteilnehmer
werden zum Beispiel mit Piraterie, Schmuggel und humanitären Notlagen
konfrontiert. Neben rein maritimen Handlungsfeldern wird im
Besonderen die Zusammenarbeit mit der Polizei, regierungs- und
zivilen Organisationen (z.B. Internationales Rotes Kreuz, Amnesty
International) sowie land- und luftgestützten Truppen geübt. Der
Schwerpunkt liegt hierbei auf der zivilen Dimension eines Einsatzes.
-
Weitere Informationen auf www.marine.de
Pressekontakt:
Presse- und Informationszentrum Marine
Oberleutnant zur See Christopher Jacobs
Telefon: 04631-666-4412/4400
presse@marine.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.04.2011 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 380250
Anzahl Zeichen: 2619
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Glücksburg
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 183 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Marine - Pressemeldung: Großübung "Viking 11" beginnt - Flottenkommando führt maritimen Anteil (mit Bild)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Presse- und Informationszentrum Marine vk11_logo.jpg mocinnen001.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).