Die aktuellen Mietpreise in Meck-Pomm: Günstig wohnen, wo andere Urlaub machen (mit Bild)
ID: 380290

(ots) -
Deutschlandweit gehört Mecklenburg-Vorpommern zu den beliebtesten
Reisezielen. Mit seinen 2000 Seen und 1900 Kilometer Küstenlinie hat
das Land zwischen Ostsee und Mecklenburger Seenplatte wahrlich etwas
zu bieten. Nur rund 1,65 Mio. Menschen sind im am dünnsten
besiedelten Bundesland beheimatet. In der aktuellen
Mietpreis-Betrachtung von ImmobilienScout24 werden sie derzeit im
Durchschnitt mit 5,50 Euro pro Quadratmeter Kaltmiete zur Kasse
gebeten. Das sind 30 Cent weniger als im Bundesdurchschnitt.
Die Mietpreisanalyse von ImmobilienScout24 ergibt: In
Mecklenburg-Vorpommern ist das Preisniveau moderat und stabil.
Vergleicht man die durchschnittlichen Angebotsmieten von 2010 mit
denen von 2009, so ergibt sich ein Preisanstieg von lediglich 10
Cent. Innerhalb des Landes reicht die Preisspanne in den zwölf
Landkreisen von 4,30 Euro pro Quadratmeter bis zu 6,20 Euro und in
den sechs kreisfreien Städten von 5,20 bis 6,90 Euro.
Betrachtet man die sechs kreisfreien Städte des Landes, so ergibt
sich folgendes Bild: Die Hansestadt Greifswald, Geburtsstadt Caspar
David Friedrichs, ist das teuerste Pflaster des Bundeslandes. Mieter
zahlen 6,90 Euro für einen Quadratmeter Kaltmiete in ihrer Stadt, in
der sich eine der ältesten Universitäten Mitteleuropas befindet.
Nahezu den gleichen Preis, nämlich 6,80 Euro, müssen die Einwohner in
Rostock für eine Mietwohnung berappen. Die Hansestadt ist nach
Einwohnern - rund 200.000 sind es - und auch flächenmäßig mit Abstand
die größte Stadt im Nordosten Deutschlands und verfügt über den
zweitgrößten deutschen Kreuzfahrthafen.
Exakt für einen Euro weniger kann man entweder in der einstigen
Residenz- und heutigen Landeshauptstadt Schwerin, die so genannte
"Stadt der sieben Seen und Wälder", oder in der Hansestadt Stralsund
zur Miete wohnen. In der vierten Hansestadt Wismar verlangen die
Vermieter 5,70 Euro. Die historischen Altstädte Stralsund und Wismar
stehen auf der Welterbeliste der UNESCO. Die preisgünstigste Stadt
zum Wohnen ist die Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg. 5,20 Euro sind
hier fällig pro Quadratmeter.
In den zwölf Landkreisen Mecklenburg-Vorpommerns leben rund 1,13
Mio. Menschen. Sie sind vor allem in der Land- und
Ernährungswirtschaft, in modernen Seehäfen und im Tourismus
beschäftigt. Das nordöstliche Bundesland ist ein attraktiver und
wettbewerbsfähiger Wirtschaftstandort inmitten der europäischen
Wachstumsregion Ostseeraum.
Am preiswertesten wohnt es sich in den Kreisen Demmin,
Uecker-Randow, dem östlichsten Zipfel des Landes, und
Mecklenburg-Strelitz. 4,30, 4,40 bzw. 4,60 Euro zahlen die Mieter
hier für einen Quadratmeter. In den Kreisen Ludwigslust, nach
Bewohnern und auch flächenmäßig der größte, Parchim und Güstrow liegt
die Durchschnittsmiete jeweils bei 4,90 Euro. Danach folgen im
Preisniveau mit 5,20 bis 5,40 Euro die Kreise Nordvorpommern,
Nordwestmecklenburg und Müritz mit nur rund 65.000 Einwohnern der
einwohnerärmste.
In sechs Landkreisen wird die 5-Euro-Marke überschritten:
Ostvorpommern, Rügen, dem kleinsten, aber größte Insel Deutschlands,
und Bad Doberan - alle drei direkt an der Ostsee, dem größten
Brackwassermeer der Welt, gelegen. Sie befinden sich auch deshalb im
oberen Preisbereich, so zwischen 6,00 und 6,20 Euro. In Ostvorpommern
lag die Durchschnittsmiete 2009 noch bei 5,40 Euro. Doch das ist auch
der einzige "Ausreißer" in der Analyse der aktuellen Angebotspreise
von ImmobilienScout24 in der sonst stabilen Mietlandschaft
Mecklenburg-Vorpommerns.
Weitere Informationen, auch Mietanalysen auf Stadtteilebene,
finden Sie unter: http://news.immobilienscout24.de .
Eine Karte zum kostenfreien Abdruck finden Sie beigefügt. Der
Analyse liegen rund 15.300 Miet-Objekte zugrunde. Sie basiert auf
Daten jeweils aus dem 2. Halbjahr 2010 und 2009.
Pressekontakt:
Katja Hemme
Immobilien Scout GmbH
Fon 030 / 24 301 - 15 42
Fax 030 / 24 301 - 11 10
E-Mail: presse@immobilienscout24.de
Pressemitteilungen als RSS-Feed abonnieren:
http://www.immobilienscout24.de/news/rss-feed/pm
Presseservice auf der Website: http://www.immobilienscout24.de/presse
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.04.2011 - 13:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 380290
Anzahl Zeichen: 4675
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 346 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die aktuellen Mietpreise in Meck-Pomm: Günstig wohnen, wo andere Urlaub machen (mit Bild)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ImmobilienScout 24 kartekaltmietenwohnungmecklenburg-vorpommern2010.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).