Wie effizient ist der Investitionsgütervertrieb?
ID: 38031
Hochschule Mannheim ermittelt Potenziale und Hebel zum Steigern der Vertriebseffizienz – Studienteilnehmer gesucht.
In dem sechsseitigen Fragebogen wird zunächst erfragt, wo die Unternehmen die größten Potenziale zum Steigern der Vertriebseffizienz sehen. Dann wird ermittelt, wo die Betriebe den Hebel ansetzen möchten, um diese Potenziale zu heben. Erfragt wird auch, in welcher (Teil-)Aufgabe des Vertriebs aus Unternehmenssicht die größten Optimierungspotenziale ruhen. Zum Beispiel bei der Kundenidentifizierung und -bewertung oder beim Angebotsmanagement?
Alle Unternehmensangaben werden anonym erhoben und am Institut für Unternehmensführung der Hochschule Mannheim verarbeitet. Eine Veröffentlichung der Untersuchungsergebnisse findet im Frühjahr 2008 statt. Die Teilnehmer an der Befragung erhalten als Dankeschön kostenlos die Zusammenfassung der Ergebnisse.
Der Fragebogen kann auf der Website des Institut für Unternehmensführung (www.wing.hs-mannheim.de/umfrage) online ausgefüllt werden. Er kann aber auch in Papierform bei dem Institut angefordert werden (Tel.: 0621/292-6136; E-mail: ifu@hs-mannheim.de). Das Ausfüllen des Fragebogens dauert circa zehn Minuten.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
Institut für Unternehmensführung
Hochschule Mannheim
Prof. Dr. Klimmer
Tel.: 0621/292-6136
E-mail: ifu(at)hs-mannheim.de
Institut für Unternehmensführung
Hochschule Mannheim
Prof. Dr. Klimmer
Tel.: 0621/292-6136
E-mail: ifu(at)hs-mannheim.de
Datum: 06.11.2007 - 16:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 38031
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bernhard Kuntz
Stadt:
Darmstadt
Telefon: 06151/896590
Kategorie:
Maschinenbau
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.07.2007
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1060 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie effizient ist der Investitionsgütervertrieb?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Büro für Bildung & Kommunikation (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).