BMW entscheidet sich für den Einsatz der Projektmanagementsoftware RPLAN e3 von ACTANO

(firmenpresse) - Die BMW Group und Actano weiten ihre seit mehr als 20 Jahren bestehende Kundenbeziehung deutlich aus. Der Münchner Premium Auto- und Motorradhersteller setzt RPLAN e3 ab jetzt mit einer umfassenden Konzernlizenz unternehmensweit und zeitlich unbegrenzt ein. Gleichzeitig stehen BMW alle Funktionen von RPLAN e3 z.B. bei der Planung und Abwicklung von Entwicklungsprozessen einheitlich zur Verfügung.
Mit der Konzernlizenz gewinnt BMW an Flexibilität und Sicherheit bei der Zusammenarbeit mit den Zulieferern und Partnern entlang der Wertschöpfungs-kette: Alle Beteiligten können webbasiert auf relevante RPLAN e3-Projektdaten zugreifen und werden auf diese Weise in durchgängige Wertschöpfungsketten integriert.
Wilhelm Kerschbaum, Leitung Qualität und Managementprozesse bei BMW, zur Entscheidung für die Konzernlizenz: "RPLAN ist in unserem Haus bei der Planung und Umsetzung beim Synchromanagement von Fahrzeugprojekten seit vielen Jahren gesetzt. Mit unserer Entscheidung für die Konzernlizenz RPLAN e3 stellen wir sicher, dass wir kurzfristig im jeweils erforderlichen Projektumfang reagieren und Zulieferer einfach einbinden können, um langfristig unseren Erfolg zu sichern."
Themen in dieser Pressemitteilung:
automobilindustrie
bmw
projektmanagement
wertsch-pfungskette
lieferantenintegration
fahrzeugprojekte
projektverbesserung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mit der Software RPLAN e3 und Actanos umfassender Implementierungsberatung professionalisieren Unternehmen aus der diskreten Fertigungsindustrie die Entwicklung komplexer Produkte. RPLAN integriert nationale und internationale Zulieferer in durchgängigen Wertschöpfungsketten und sorgt so für hoch produktive Produktentstehungsprozesse.
Über 100 namhafte Unternehmen und mehr als 100.000 Anwender weltweit meistern gegenwärtig mit RPLAN Herausforderungen wie Globalisierung und Heterogenität, die Einbindung nicht industrialisierter Partner sowie die Synchronisation und Interaktion in dynamischen Prozessen.
Zu den Kunden gehören Allgaier Werke, Audi, BMW, Daimler, General Motors, Magna Steyr Fahrzeugtechnik, Mitsubishi Fuso, ThyssenKrupp Presta, VW u.v.m. ACTANO pflegt Partnerschaften mit führenden Lösungsanbietern und Beratungshäusern, darunter SAP, Siemens PLM, PTC, MHP und Accenture. Das in München ansässige Unternehmen unterhält Niederlassungen in Stuttgart, Wolfsburg sowie Detroit/USA.
Weitere Informationen finden Sie unter www.actano.de
ACTANO GmbH
Ute Brodowsky
Paul-Heyse-Str. 26-28
80336 München
ute.brodowsky(at)actano.de
089 / 20 60 44-0
http://www.actano.de
Datum: 04.04.2011 - 14:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 380339
Anzahl Zeichen: 1217
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ute Brodowsky
Stadt:
München
Telefon: 089 / 20 60 44-0
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 979 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BMW entscheidet sich für den Einsatz der Projektmanagementsoftware RPLAN e3 von ACTANO"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ACTANO GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).