Zinsanstieg - Tipps für Immobilienanleger
In absehbarer Zeit werden die Zinsen für Immobiliendarlehen wieder merklich steigen. Lesen Sie hier, wie sie sich jetzt noch die günstigen Zinssätze für Ihr Immobilienvorhaben sichern und so bares Geld sparen!
Für Immobilienanleger und Häuslebauer wäre ein höherer Leitzins prekär – die Zinsen für Baufinanzierungen würden steigen und mit ihnen die Kosten für die Finanzierung einer Immobilie. Bereits ein Anstieg von 0,65 % für Darlehen mit zehn Jahren Laufzeit würde bei einer 150.000-Euro-Finanzierung Mehrkosten von 10.000 Euro verursachen. Nach Aussagen von Experten befindet sich Deutschland am Beginn einer Zinserhöhungsphase. So hat es die Zinswende beispielsweise bei den Sätzen für Bundesanleihen, einer wichtigen Vorgabe für die Kalkulation der Bauzinsen, bereits gegeben. In den vergangenen Monaten sind die Sätze für 10jährige Staatsanleihen von knapp 2 auf aktuell 3,2 % gestiegen.
Immobilieninteressierte sollten sich also die aktuell noch günstigen Zinssätze auf möglichst lange Zeit sichern. Da Standardkredite nur eine Zinsbindung von 5 bis 10 Jahren haben, kann sich die Anschlussfinanzierung bei gestiegenen Zinsen innerhalb dieser Zeit schmerzhaft verteuern. Denn eine Immobilienfinanzierung kann mitunter 30 Jahre oder noch länger dauern.
Bei einer Zinsfestschreibung von 15 Jahren liegen die Zinssätze zwar aktuell zirka 0,5 Prozentpunkte höher, dafür kann der Kreditnehmer aber zwischen dem 11. und 15. Jahr selbst einen günstigen Zeitpunkt für die Anschlussfinanzierung wählen und mit einer Frist von 6 Monaten den Kredit jederzeit für einen solche kündigen. Dies garantiert Sicherheit zu einem immer noch sehr niedrigen Zins.
Wer ganz auf Nummer sicher gehen will, kann bei einigen Kreditinstituten auch noch längere Zinsbindungen kaufen – die Zinssätze sind aber dementsprechend höher. Hier sind für Immobilienkäufer eher Versicherer eine gute Wahl: Die Debeka-Versicherung bietet beispielsweise eine Zinsfestschreibung über 30 Jahre zu interessanten Konditionen an. Jedoch werden nur maximal 54 % vom Kaufpreis finanziert, also ist dieses Angebot nur für Kunden mit hohem Eigenkapital geeignet. Auch die Allianz bietet Darlehen mit 25 Jahren Zinsbindung an. Dabei werden maximal 80 % des Kaufpreises finanziert.
Weiterführende Informationen zur Immobilienfinanzierung finden Sie auf unserer Webseite.
Romy Döcke
Webposé GmbH
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Firma Webposé GmbH vermittelt hochwertige Immobilien zur Geldanlage oder Eigennutzung. Um Qualität und Nachhaltigkeit zu sichern, vermitteln wir ausschließlich Objekte, die nachweislich renditestark und qualitativ hochwertig sind. Unsere Immobilien befinden sich dabei nur in Top-Lagen, um eine gute Vermietbarkeit zu gewähleisten.
Unser kostenloser, weltweit einzigartig innovativer Finanzierungsrechner vereint effektiv einfache Bedienung und professionelle Ergebnisdarstellung und bietet ein Maximum an Transparenz bei der Immobilienkalkulation: www.webpose.de/finanzierungsrechner/
Webposé GmbH
Bautzner Landstr. 136
01324 Dresden
Tel.: +49 (0) 351 31 58 79 39
Fax.: +49 (0) 351 50 14 03 39
E-Mail: mail(at)webpose.de
Datum: 04.04.2011 - 16:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 380479
Anzahl Zeichen: 3006
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Romy Döcke
Stadt:
Dresden
Telefon: 0351 21 59 21-0
Kategorie:
Immobilienangebote
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.04.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 422 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zinsanstieg - Tipps für Immobilienanleger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Webposé GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).