Nintendo 3DS im COMPUTERBILD SPIELE-Test: 3D ganz ohne Brille

Nintendo 3DS im COMPUTERBILD SPIELE-Test: 3D ganz ohne Brille

ID: 380518

Erste 3D-Mobilkonsole / Keine Brille nötig / 3D-Effekt vom Blickwinkel abhängig / Helligkeit und Kontrast im 3D-Betrieb wesentlich schlechter



(firmenpresse) - Seit wenigen Tagen ist der Nintendo 3DS, die erste 3D-Mobilkonsole, in Deutschland erhältlich. Damit will der japanische Videospiel-Gigant in neue Gaming-Dimensionen vorstoßen. Der Clou: Für die räumliche Bildwiedergabe ist keine Spezialbrille nötig. Aber die Bildqualität lässt im 3D-Betrieb deutlich nach, außerdem ist der 3D-Effekt stark vom Blickwinkel abhängig - auf den Spielspaß wirkt sich das aber nicht negativ aus. Das ergab ein Test von COMPUTERBILD SPIELE (Heft 5/2011, ab Mittwoch im Handel).

Auf den ersten Blick sieht der 3DS (Testnote: 1,85; Preis: 249 Euro) aus wie das Vorgängermodell DSi. Die 3D-Konsole besitzt zwei Bildschirme, die aber leider nicht entspiegelt sind - lästige Reflexionen können also beim Spielen irritieren. Für die dreidimensionale Wiedergabe ist der obere Bildschirm zuständig. Per Schieberegler lässt sich der Effekt vergrößern, verringern oder ganz ausschalten.

Im Test überzeugte die räumliche Bildwiedergabe mit erstaunlicher Bildtiefe. Bei speziellen 3DS-Spielen wie "Nintendogs + Cats" (Testnote: 1,64; Preis: 45 Euro) entsteht sogar der Eindruck, dass die kleinen Vierbeiner aus dem Monitor krabbeln. Allerdings lässt die Bildqualität im 3D-Betrieb deutlich nach. Sowohl Helligkeit als auch Kontrast halbieren sich im Vergleich zur 2D-Wiedergabe - 3D-Spiele sind also wesentlich dunkler. Darüber hinaus ist der räumliche Eindruck auch vom Blickwinkel abhängig: Wer ein Spiel in allen drei Dimensionen genießen will, muss exakt mittig aufs Display sehen. Schon minimale Bewegungen machen den 3D-Effekt zunichte. Auch wenn der Spieler sofort wieder in die richtige Position zurückfindet, braucht das Gehirn bis zu zwei Sekunden, um erneut räumliche Bilder zu sehen. Immerhin bleibt das Bild ruhig und flimmert nicht. Schade: Im 3D-Modus hält der Akku nur rund drei Stunden. Der 3DS lässt sich hervorragend bedienen, der berührungsempfindliche untere Bildschirm (Touchscreen) reagiert präzise auf Eingaben mit dem mitgelieferten Stift.



Nette Extras: Der 3DS besitzt drei Kameras und WLAN, das sich per Schiebeknopf an- und abschalten lässt. Damit lassen sich beispielsweise mehrere 3DS-Konsolen drahtlos vernetzen. Das Gerät ist äußerst robust und überstand Fall-, Staub- und Flüssigkeitstest sowie den Verschleißtest ohne Schäden. Prima: Alte DS-Spiele lassen sich auch auf dem 3DS spielen - natürlich nur in 2D.
COMPUTERBILD SPIELE im Internet: www.cbspiele.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

COMPUTERBILD SPIELE ist Europas größte Zeitschrift für Computer- und Konsolenspiele und veröffentlicht jeden Monat die neuesten Trends des Spielemarktes. Spielberichte, Spieletests und PC-Spiele-Vollversionen auf DVD oder CD-ROM, die dem Heft beiliegen, machen das Heft zum nutzerfreundlichen Spiele-Navigator.



PresseKontakt / Agentur:

Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
René Jochum
Jurastraße 8
70565 Stuttgart
jochum(at)postamt.cc
+49 (711) 978 93-35
http://www.communicationconsultants.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Der?BAM-Faktor? - Benjamin Schulz lieferte auf Petersberger Trainertagen viel Fachwissen in Sachen Marketing bluepartners neue Wege
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 04.04.2011 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 380518
Anzahl Zeichen: 2611

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: René Jochum
Stadt:

Stuttgart


Telefon: +49 (711) 978 93-35

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 310 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nintendo 3DS im COMPUTERBILD SPIELE-Test: 3D ganz ohne Brille"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

COMPUTERBILD SPIELE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

FIFA 13 oder PES 2013: HSV-Profis uneins ...

Auch wenn sie auf dem Platz für die gleiche Sache kämpfen - wenn es um das beste Fußball-Videospiel geht, sind die Meinungen der beiden HSV-Profis Marcell Jansen und Michael Mancienne unterschiedlich. Für COMPUTERBILD SPIELE haben die Bundesliga- ...

Nintendo 3DS XL mit grandiosem 3D ...

Größer, hochwertiger, bessere Tasten - Nintendos neue Spielekonsole 3DS wird erwachsen und macht auf den ersten Blick einen guten Eindruck. Inwiefern sich die XL-Version des 3DS auch im umfangreichen Test behaupten kann, hat die Fachzeitschrift COM ...

AMD und Nvidia verkaufen alte Grafikchips mit neuem Namen ...

Aus Alt mach Neu - so lautet die Devise bei den beiden großen Herstellern von Grafikprozessoren: AMD und Nvidia nehmen alte Chips, schrauben die Taktfrequenz etwas hoch und kleben den Namen der aktuellen Baureihe drauf. COMPUTERBILD SPIELE zeigt, we ...

Alle Meldungen von COMPUTERBILD SPIELE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z