Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Erneuerung der FDP Nicht im Hauruck-Verfahren ALEXANDRA J

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Erneuerung der FDP

Nicht im Hauruck-Verfahren

ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN

ID: 380630
(ots) - Der Generationswechsel in der FDP gerät zu einer
zähen Angelegenheit. Offenbar gibt es schönere Jobs als FDP-Chef zu
werden. Auch der Favorit Philipp Rösler zögert bis zum letzten
Augenblick. Das liegt nicht nur an der zurückhaltenden Art des
Hannoveraners mit vietnamesischen Wurzeln. Und es liegt auch nicht
nur daran, dass Rainer Brüderle an seinem Wirtschaftsministerposten
festhalten will und Rösler wohl seine erste schwere Niederlage
beibringen wird. Der Liberalismus selbst steckt in einer tiefen
Krise. Wozu gibt es noch die FDP, ist eine Frage, die sich viele
Wähler stellen. Auf Anhieb fällt keine überzeugende Antwort ein.
Nicht nur das Wahlversprechen "Mehr Netto vom Brutto" ist krachend
gescheitert. Die Westerwelle-FDP stand für eine Politik, die vor
allem das Portemonnaie der Mittelschicht im Auge hat. Doch eine rein
ich-orientierte Haltung gepaart mit einer Ellbogen-Mentalität kommen
aus der Mode. Globale Ereignisse wie die Finanzkrise und die
Atomkatastrophe von Fukushima führen zu einer geistigen
Verunsicherung. Gerade bei den Deutschen, in deren Mentalität die
Sicherheit oberste Priorität genießt, geht es jetzt mehr um
Werteorientierung und um die Ansprüche des Wir gegenüber dem Staat.
Der Aufstieg der Grünen ist dafür symptomatisch. Dass Christian
Lindner sofort acht Atomkraftwerke abschalten wollte, erscheint da
als eher hilfloser Versuch, der FDP im Turbotempo ein neues
Mäntelchen umzuhängen. Das ging daneben. Eine inhaltliche Erneuerung
wird offenbar nicht im Hauruck-Verfahren klappen. Das beste, was der
FDP jetzt passieren kann ist ein Chef, der eine breite inhaltliche
Debatte organisiert und befeuert. Schnelle Erfolge wird es so zwar
auch nicht geben. Aber vielleicht können die Wähler eines Tages
wieder beantworten, wozu man die FDP eigentlich braucht.





Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ethikkommission 'Sichere Energieversorgung' nimmt Arbeit auf Festnahme des Kuenstlers Ai Weiwei durch chinesische Fuehrung ist ausserordentlich befremdlich
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.04.2011 - 19:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 380630
Anzahl Zeichen: 2152

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 189 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Erneuerung der FDP

Nicht im Hauruck-Verfahren

ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfale ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z