Preis für inklusive Unterrichtsgestaltung ausgeschrieben

Preis für inklusive Unterrichtsgestaltung ausgeschrieben

ID: 380633

Preis für inklusive Unterrichtsgestaltung ausgeschrieben



(pressrelations) -
Mainz - Der rheinland-pfälzische Landesbeauftragte für die Belange behinderter Menschen, Ottmar Miles-Paul, schreibt zusammen mit dem Verein Gemeinsam Leben ? Gemeinsam Lernen e.V. Mainz, dem Elternkreis Down Syndrom Mainz e.V. und dem rheinland-pfälzischen Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur einen Schulpreis aus. Ausgezeichnet werden beispielgebende und gelungene Konzepte für inklusiven Unterricht als Anregung für die Praxis. Damit sollen gelungene Beispiele bekanntgemacht und auch und zur öffentlichen Anerkennung des Umgangs mit Vielfalt in schulischer Bildung beitragen.

Der Schulpreis steht unter dem Motto "Unterricht INKLUSIV - Preis zur inklusiven Unterrichtsgestaltung an Schwerpunktschulen". Er ist, dank der Unterstützung aus dem Förderprogramm "barrierefrei, inklusiv fair" der Sparda-Bank-Stiftung, jeweils mit 2.000 Euro dotiert ist und wird in drei Kategorien ausgeschrieben und vergeben. "Bewertet wird die Teamarbeit zwischen den Lehrkräften der allgemeinen Schulen, Förderschullehrkräften, pädagogischen Fachkräften und Integrationshelferinnen und ?helfern in der ersten Kategorie", so Miles-Paul. "Der Einsatz und die Verankerung sonderpädagogischer Fachkompetenz bildet den Schwerpunkt der zweiten Kategorie und die Partizipation von Eltern sowie die Elternarbeit bilden den Kern der Bewertung in der dritten Kategorie."

"Ich hoffe, dass wir mit diesem Preis viele gute Beispiele aufzeigen können, wie die in der Behindertenpolitik intensiv diskutierte Inklusion in der Schule praktisch gelebt und umgesetzt werden kann. Vor allem hoffe ich aber, dass wir damit viele Menschen gewinnen können, das gemeinsame Miteinander von behinderten und nichtbehinderten Menschen zu ermöglichen und zu fördern", erklärte der Landesbehindertenbeauftragte Ottmar Miles-Paul.

Teilnehmen können Lehrkräfte an Schwerpunktschulen in Rheinland-Pfalz. Weitere Informationen gibt?s im Internet unter http://sonderpaedagogik.bildung-rp.deEinsendeschluss ist der 1. Juni 2011.




Kontakt
Pressereferat
Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Familie und Frauen Rheinland-Pfalz
Bauhofstraße 9
55116 Mainz
Ruf 0 61 31/16 2401
Fax 0 61 31/16 172401
Poststelle@masgff.rlp.de
http://www.masgff.rlp.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Festnahme des Kuenstlers Ai Weiwei durch chinesische Fuehrung ist ausserordentlich befremdlich Erstes Schlaganfallnetz mit einheitlichen Qualitätsstandards
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.04.2011 - 20:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 380633
Anzahl Zeichen: 2664

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 237 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Preis für inklusive Unterrichtsgestaltung ausgeschrieben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Familie und Frauen Rheinland-Pfalz (masgff) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Krankenhäuser erhalten 51,2 Millionen Euro vom Land ...

Mainz - Auch in diesem Jahr erhalten die Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz 51,2 Millionen Euro an pauschalen Fördermitteln vom Land, wie Gesundheitsministerin Malu Dreyer heute in Mainz mitteilte. Diese Mittel werden zusätzlich zu den Investition ...

Alle Meldungen von Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Familie und Frauen Rheinland-Pfalz (masgff)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z