Demi Pair: 'Work and Travel' mit Sprachzertifikat, Kultur und Familienanschluss / Experime

Demi Pair: 'Work and Travel' mit Sprachzertifikat, Kultur und Familienanschluss / Experiment e.V. vergibt vier Teilstipiendiená 2.000 Euro

ID: 380716
(ots) - Ein Demi Pair ist zwischen 18 und 30 Jahren alt, lebt
drei bis sechs Monate in einer größeren Stadt, besucht am Vormittag
einen qualifizierten Sprachkurs und unterstützt die Gastfamilie am
Nachmittag. Der Aufenthalt ist möglich in Australien (Brisbane),
Neuseeland (Wellington), Ecuador (Quito), Irland (Dublin) und China
(Peking).

Kontaktfreude, Aufgeschlossenheit und Flexibilität sowie ein hohes
Maß an Verantwortungsbewusstsein sind Grundvoraussetzungen. Ein Demi
Pair muss ledig und kinderlos sein, Erfahrungen im Haushalt und im
Umgang mit Kindern vorweisen können, z.B. durch Babysitten,
Nachhilfe, Praktika in Kindergärten, etc. Für die Bewerbung sind zwei
Referenzen notwenig.

Starttermin und Dauer werden individuell festgelegt. Ein Demi Pair
lebt in einer ausgesuchten Familie, hat ein eigenes Zimmer und volle
Verpflegung. Die Kosten variieren je nach Land, Aufenthaltsdauer und
Umfang des Sprachkurses. Im Betrag enthalten: Unterbringung in der
Gastfamilie, Vollverpflegung, Sprachkurs und Lehrmittel. Außerdem
Abholung am Flughafen, Betreuung vor Ort, ein umfangreiches
Versicherungspaket, ein 24-stündiger Notrufdienst sowie ein Vor- und
ein Nachbereitungsseminar. Experiment e.V. vergibt vier
Teilstipendien in Höhe von 2.000 Euro.

Weitere Informationen unter www.experiment-ev.de .

Experiment e.V. ist Deutschlands älteste, gemeinnützige
Organisation für interkulturellen Austausch und das deutsche Büro der
Federation EIL - The Experiment in International Living". Seit 1932
vermittelt "The Experiment in International Living" mit seinem
weltweiten Netzwerk Gastfamilienaufenthalte als Mittel zur
interkulturellen Verständigung. Die Bundesgeschäftsstelle in Bonn ist
Entsendeorganisation des Parlamentarischen Patenschafts-Programm
(PPP) und kooperiert mit dem Deutschen Bundestag, dem Auswärtigen


Amt, dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und
Entwicklung (BMZ), dem Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD),
dem Goethe-Institut, dem US-Kongress, der Fulbright-Kommission und
dem Staatsministerium für Kultus und Sport Sachsen.



Pressekontakt:
Petra Keller
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Experiment e.V.
Telefon: (0228) 95 72 242
Mail: keller@experiment-ev.de
Homepage: www.experiment-ev.de
Digitale Pressemappe: www.experiment-ev.de/presse

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kuhn (Grüne): Schneller Atomausstieg nur mit viel neuer Speichertechnologie, neuen Netzen und Bürgerbeteiligung möglich / Wirtschaftsforscher Hüther kritisiert rechtliches Vorgehen beim Moratorium Lebensmittel-Allergien sind eher selten / Nach einer gründlichen Diagnostik bestätigt sich nur jeder zehnte Verdacht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.04.2011 - 07:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 380716
Anzahl Zeichen: 2635

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 288 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Demi Pair: 'Work and Travel' mit Sprachzertifikat, Kultur und Familienanschluss / Experiment e.V. vergibt vier Teilstipiendiená 2.000 Euro"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Experiment e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Experiment e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z