Der Landschaftsrahmenplan der Region Hannover wird fortgeschrieben: Stellungnahmen können erstmals

Der Landschaftsrahmenplan der Region Hannover wird fortgeschrieben: Stellungnahmen können erstmals online abgegeben werden

ID: 380854
(PresseBox) - Die Region Hannover schreibt ihren Landschaftsrahmenplan fort - erstmals mit einer vorgeschalteten Online-Beteiligung. Die Texte und Karten des Entwurfes können im Internet unter www.hannover.de nicht nur eingesehen werden. Zu den Kapiteln "Bestand" und "Bewertung" haben Einwohnerinnen und Einwohner bis zum 24. Juni 2011 die Möglichkeit, Hinweise und Ergänzungen zu den bislang erarbeiteten Inhalten abzugeben.
Wurden alle wichtigen Biotope, Tier- und Pflanzenarten kartiert? Wurde ihre Wichtigkeit für den Naturhaushalt richtig eingeschätzt? Nach der Anmeldung öffnet sich eine Eingabenhilfe, mit der Stellungnahmen verfasst, formatiert, gespeichert und der Region Hannover übermittelt werden können. Die formale Beteiligung des Gesamtentwurfes einschließlich des Zielkonzeptes, einer Maßnahmenkarte sowie einer Umsetzungskarte der Naturschutzziele für das Regionale Raumordnungsprogramm im Maßstab 1:50.000 erfolgt im Frühjahr 2012.
"Wir erhoffen uns schon in dieser frühen Phase der Aufstellung des Landschaftsrahmen-plans wichtige Hinweise hinsichtlich der Punkte 'Bestand' und 'Bewertung', die wir noch während der Aufstellung des Ziel- und Maßnahmenkonzeptes - berücksichtigen werden", erläuterte Sonja Papenfuß, Leiterin des Fachbereichs Umwelt der Region Hannover das Online-Konzept.
Der Landschaftsrahmenplan der Region Hannover stellt den gutachterlichen Fachplan des Naturschutzes die Ziele und die erforderlichen Maßnahmen für den Schutz und die Entwicklung der Schutzgüter Arten und Biotope, Landschaftsbild, Boden und Wasser sowie Klima und Luft im Maßstab 1:50.000 dar. Die wichtigste Grundlage für seine Aufstellung ist eine flächendeckende Biotypenkartierung.
Das Gebiet der Region Hannover umfasst ökologisch überaus wertvolle Teilräume, zu denen vor allem das Steinhuder Meer und das südliche Leinetal, die großen Moore im Norden Hannovers mit einer bundesweit bedeutenden Artenausstattung zählen, aber auch noch vorhandenen wertvollen Naturinseln im Stadtgebiet Hannovers. Die Fortschreibung des Landschaftsrahmenplans dient dazu, die Erhaltung der Artenvielfalt in der Region Hannover langfristig zu sichern.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Studenten der Hochschule Bremen erfolgreich beim Hydro's Cup 2011 in Marseille Groupon-Kunden sparen zusammenüber 200 Millionen Euro
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.04.2011 - 08:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 380854
Anzahl Zeichen: 2224

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 619 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Landschaftsrahmenplan der Region Hannover wird fortgeschrieben: Stellungnahmen können erstmals online abgegeben werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Region Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Warntag 2025: bundesweite Probewarnung am 11. September ...

Am 11. September findet der Warntag in ganz Deutschland statt. Der Bund verschickt dabei eine Probewarnung über das Modulare Warnsystem MoWaS. Zuständig dafür ist auf Bundesebene das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), ...

Region unterstützt Flüchtlingssozialarbeit vor Ort ...

Die Region unterstützt auch im Jahr 2025 wieder die 20 Städte und Gemeinden im Umland dabei, Menschen mit Fluchthintergrund zu betreuen und zu beraten. Insgesamt über 5,3 Millionen Euro stellt die Verwaltung dafür den Kommunen zur Verfügung. Dam ...

Alle Meldungen von Region Hannover


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z