DGAP-News: Willkie Farr&Gallagher LLP: Willkie berät Management Team bei Kauf von SLV durch Cinven
ID: 381001
Equity/Private Equity
Willkie Farr&Gallagher LLP: Willkie berät Management Team bei Kauf
von SLV durch Cinven
05.04.2011 / 11:02
---------------------------------------------------------------------
Das europäische Buyout Unternehmen Cinven teilte heute mit, dass es die SLV
Gruppe von HgCapital erworben hat. Willkie Farr&Gallagher LLP vertrat das
Management Team bei der Transaktion. Die SLV Gruppe, die 1979 von Franko
Neumetzler gegründet wurde, gehört zu den am schnellsten wachsenden und
erfolgreichsten Leuchtenherstellern in Europa. Der Wert der Transaktion
wurde nicht bekannt gegeben.
Die inÜbach-Palenberg bei Aachen ansässige SLV Gruppe bietet innovative
Leuchtmittel für die Innen- und Außenbeleuchtung an. Basierend auf einem
einzigartigen integrierten Geschäftsmodell, das Wettbewerbsvorteile in den
Bereichen Entwicklung, Finanzierung, Logistik und Vertrieb hat, verknüpft
das Unternehmen deutsche Innovation und europäisches Design mit
kosteneffizienter Produktion durch ausgewählte hochqualitative Anbieter,überwiegend in Asien, zu denen SLV langjährige Geschäftsbeziehungen pflegt.
Nicht zuletzt wegen seiner hervorragenden und gut geführten
Wertschöpfungskette ist SLV in der Lage, hochqualitative Produkte mit
innovativem Design zu attraktiven Preisen in Kombination mit bestem Service
und schneller Lieferung anzubieten. Dieseüberlegene Value Proposition hat
zu einem Anstieg des Marktanteils sowohl in Deutschland als auch
international geführt. SLV hat heute Tochterunternehmen in Deutschland,
Frankreich, Italien, Belgien, Schweiz, Hong Kong, USA und Russland. Als B2B
mail-order business, konzentriert sich SLV darauf, seine Produkte durch
Vertriebspartner inüber 60 Ländern weltweit zu vermarkten und verkauft sie
somit nicht direkt an den Verbraucher. Unter Führung von Detlef Harms,
Markus Dreihues und Toni Stumpf hat sich SLV zu einer europäischen Größe in
der Leuchtenbranche entwickelt, die wiederholt den Marktübertroffen hat.
Cinven verfügtüber erhebliche Erfahrungen und einer großen Expertise in
der europäischen Verbraucher- und Industriebranche. Die Firma investiert in
marktführende und erfolgreiche Unternehmen, um ihr Wachstum und ihre
weitere Entwicklung zu unterstützen.
Cinven Partner Bruno Schick sagte: 'SLV ist ein innovatives Unternehmen,
das ein erfolgreiches Geschäftsmodell führt und eineüberlegene Value
Proposition für Lieferanten, Partner und Kunden anbietet. SLV hat
erhebliches Potenzial und wir freuen uns dabei, dem Management Team dabei
zu helfen, das Geschäft weiter zu entwickeln und auszubauen. Mit Hilfe
unserer europäischen Teams können wir SLV zusätzliche Expertise und einen
erheblichen finanziellen Rahmen anbieten, um die Internationalisierung des
Geschäfts weiter voranzubringen.'
Justin von Simson, Deutschland-Chef von HgCapital sagte dazu: 'Als wir SLV
im Jahr 2007 erwarben, waren wir vom einzigartigen 'SLV System', seinem gut
geführten Geschäft und seiner Kontrolleüber die Wertschöpfungskette
beeindruckt. Es ist beeindruckend zu sehen, wie gut das Unternehmen die
Finanzkrise der letzten Jahre gemeistert hat - ein klares Zeichen für sein
robustes Geschäftsmodel und für ein gut geführtes Unternehmen durch
hochqualifizierte und engagierte Mitarbeiter. Zusammen mit dem SLV
Management und Franko Neumetzler, dem Gründer und Anteilseigner von SLV,
haben wir das Unternehmen dabei unterstützt, seine Geschäfte inÜbach-Palenberg auszubauen und sein gegründetes internationales
Vertriebsnetzwerk zu stärken. Wir sehen unsere Beteiligung an der SLV
Gruppe als eine konstruktive Zeit und wünschen sowohl SLV als auch Cin-ven
das beste für die Zukunft.'
Detlef Harms, Geschäftsführer der SLV Gruppe, sagte: 'Zusammen mit
HgCapital haben wir in den letzten Jahren eine hervorragende Entwicklung
gemacht. Mit Cinven haben wir den idealen Partner für den nächsten Schritt
unserer Entwicklung gefunden und freuen uns darauf, die
Internationalisierung der SLV Gruppe erfolgreich auszubauen.'
Die Transaktion bedarf noch der Zustimmung der Kartellbehörden.
Das Willkie Team unter Leitung von Mario Schmidt (Corporate/Private Equity)
bestand aus den Partnern Dr. Patrick Meiisel (Tax), Dr. Christian Rolf
(Employment Law) und den Associates Jochen Riechwald (Employment Law), Dr.
Maximilian Schwab (Corporate/Private Equity) und Sabine Weber (Tax).
Willkie Farr&Gallagher LLP ist eine internationale Anwaltskanzlei mit
mehr als 630 Anwälten mit Büros in New York, Washington, Paris, London,
Mailand, Rom, Frankfurt am Main und Brüssel. Der Hauptsitz der Kanzlei ist
in New York, 787 Seventh Avenue, Tel.: 001 212 728 8000.
Frankfurt, 05. April 2011
Ende der Finanznachricht
---------------------------------------------------------------------
05.04.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
118439 05.04.2011Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 05.04.2011 - 11:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 381001
Anzahl Zeichen: 5886
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 439 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Willkie Farr&Gallagher LLP: Willkie berät Management Team bei Kauf von SLV durch Cinven"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Willkie Farr&Gallagher LLP (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).