TÜV Rheinland und diabetesDE: Erstes Gütesiegel "Fitnesstraining für Diabetiker" für F

TÜV Rheinland und diabetesDE: Erstes Gütesiegel "Fitnesstraining für Diabetiker" für Fitnessstudios / Neues Gütesiegel von TÜV Rheinland für Fitnessstudios gibt Diabetikern Sicherheit

ID: 381025
(ots) - Deutschland ist trauriger Spitzenreiter in Europa:
Experten schätzen, dass jeder zehnte Einwohner an Diabetes erkrankt
ist - so viele wie in keinem anderen europäischen Land. Und die
Prognose ist steigend. Bereits 2030 sollen nach Angaben der
Internationalen Diabetes Föderation (IDF) mehr als 20 Prozent der
Bevölkerung von Diabetes betroffen sein. Rund 95 Prozent der 8
Millionen Diabetiker in Deutschland sind an Diabetes mellitus Typ-2
erkrankt. Teilweise genetische Veranlagung, aber vor allem mangelnde
Bewegung und falsche Ernährung oder Übergewicht tragen zu dieser
Erkrankung bei. Mittlerweile sind auch immer mehr junge Menschen und
Kinder von Diabetes betroffen, da auch hier die Anzahl
Übergewichtiger rasant zunimmt.

Bei vielen Diabetikern des Typ-2 wäre die Krankheit mit mehr
Bewegung und gesunder Ernährung oftmals vermeidbar gewesen. "Die
positive Wirkung von Sport auf die Erkrankung ist wissenschaftlich
hinterlegt. Nicht nur zur Vermeidung einer Diabeteserkrankung ist
sportliche Bewegung essentiell, sondern auch dann, wenn der Patient
schon erkrankt ist", erklärt Matthias Lompa, Fitnessstudioexperte bei
TÜV Rheinland. "Daher sind gerade für Diabetiker Fitnessstudios eine
gute Möglichkeit, sich sportlich zu betätigen und gleichzeitig gegen
die Krankheit anzukämpfen. Doch viele Diabetiker sind unsicher, wenn
es um die Wahl des richtigen Fitnessstudios für sie geht."

Fitnessstudio-Prüfung "Fitnesstraining für Diabetiker"

Sicherheit gibt die neue Fitnessstudio-Zertifizierung des TÜV
Rheinland, die in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft Diabetes
und Sport der Deutschen Diabetes-Gesellschaft (DDG) entwickelt wurde.

"Der Sicherheits- und Betreuungsaspekt spielt für Diabetiker eine
wichtige Rolle. Neben dem sportlichen Angebot fallen auch
medizinische Aspekte bei der Auswahl des Fitnessstudios ins Gewicht",


weiß der TÜV Rheinland Experte. "Doch bisher ist die Suche nach einem
Fitnessstudio, das sich auf die Bedürfnisse von Diabetikern
eingestellt hat, schwierig". Orientierung bietet hier das TÜV
Rheinland Prüfzeichen "Fitnesstraining für Diabetiker". Dieses
Prüfzeichen erhalten Fitnessstudios, die sich strukturell und
personell an die Bedürfnisse von Diabetikern angepasst haben und vom
TÜV Rheinland zertifiziert wurden. Bei der Zertifizierung gehen die
Prüfkriterien über das Maß hinaus, was bei einer normalen
Fitnessstudio-Zertifizierung gefordert ist: Die Fitnessstudios müssen
zusätzliche Qualifikationen im Bereich Rehabilitationssport sowie zum
Themengebiet Diabetes und Sport nachweisen. Mit dem Kölner
Fitnessstudio "Just Fit" hat sich schon das erste Studio der Prüfung
von TÜV Rheinland erfolgreich unterzogen und das Zertifikat erhalten.

TÜV Rheinland erweitert mit dem Prüfzeichen "Fitnesstraining für
Diabetiker" sein ohnehin breit angelegtes Programm für Fitnessstudios
mit über 400 geprüften Studios in ganz Deutschland. So vergeben die
neutralen Auditoren von TÜV Rheinland beispielsweise das
TÜV-Rheinland-Prae-Fit Fitness-Siegel für einheitlich hohe Standards
in Gesundheitsförderung, Sicherheit und Hygiene von Studios. Neben
der professionellen Betreuung überprüfen die TÜV Rheinland-Experten
unter anderem den ordnungsgemäßen Wartungszustand der Übungsgeräte,
die Hygiene der Räume und der sanitären Anlagen. Essentiell sind für
eine Zertifizierung darüber hinaus das Qualitäts- und
Notfallmanagement sowie die Vertragsgestaltung.



Ansprechpartner für redaktionelle Fragen:
Ralf Diekmann,
Pressesprecher Produkte,
Tel.: 0221/806-1972

Die aktuellen Presseinformationen erhalten Sie auch per E-Mail über
presse@de.tuv.com sowie im Internet: www.tuv.com/presse

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Tea Time, Pub&Co. / Was macht eigentlich einen Engländer aus? / Die Sprachschule Wall Street Institute stellt typische englische Traditionen vor PHOENIX-LIVE - FDP-Pressekonferenz zur Nachfolge von Parteichef Westerwelle - Dienstag, 05. April 2011, ab 15.00 Uhr
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.04.2011 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 381025
Anzahl Zeichen: 4121

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 261 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TÜV Rheinland und diabetesDE: Erstes Gütesiegel "Fitnesstraining für Diabetiker" für Fitnessstudios / Neues Gütesiegel von TÜV Rheinland für Fitnessstudios gibt Diabetikern Sicherheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV Rheinland AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TÜV Rheinland: 4 Trends im Arbeits- und Gesundheitsschutz ...

- Gewaltprävention zum Schutz der Beschäftigten gewinnt an Bedeutung - Cyberrisiken müssen in der Gefährdungsbeurteilung erfasst werden - Herausforderung Klimawandel - Beratung durch Expertinnen und Experten für Arbeitsmedizin und Arbeit ...

Alle Meldungen von TÜV Rheinland AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z