Warenkundeschulung Elektro - Neue Termine
Speziell für Handelsunternehmen sowie Hersteller von Elektronikprodukten
Das gezielte Seminar zur Aus- und Weiterbildung für:
- Verkaufs- und Servicepersonal
- Einkäufer, Produktmanager
- Mitarbeiter im Vertrieb und Marketing
Aus diesem Grund entwickelten wir ein Schulungskonzept zur gezielten Aus- und Weiterbildung von Mitarbeitern. Dieses ist speziell für Handelsunternehmen sowie Hersteller von Elektronikprodukten konzipiert. Zu unseren zufriedenen Kunden zählen wir unter anderem die Metro Gruppe.
Nach unseren Schulungen verfügen die Seminarteilnehmer über alle Vorraussetzungen, um einen höheren Abverkauf zu erzielen und gleichzeitig unnötige Servicefälle zu vermeiden. Das Hauptziel liegt in der Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit.
Folgende Termine sind noch buchbar:
- 18. Februar 2008
- 25. Februar 2008
- 24. März 2008
- 31. März 2008
- PST erstellt Schulungsvideo für die Metro Gruppe -
Aufgrund der positiven Kunden-Resonanzen erstellten wir nun im Auftrag und in Zusammenarbeit der Metro Gruppe ein Schulungsvideo, welches den Mitarbeitern der Real Märkte zukünftig im Verkauf, Vertrieb und Service zur Verfügung steht. Dieses Schulungsvideo ist als ergänzende Maßnahme zu den bereits laufenden Warenkundeschulungen gedacht, um so die Kompetenz der Mitarbeiter noch weiter zu stärken.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die PST - professional support technologies GmbH, ist ein unabhängiges Full Service Dienstleistungsunternehmen für elektronische Produkte.
Der Name PST steht für erstklassiger After Sales sowie kompetente Rundumbetreuung. Das Angebot unserer Dienstleistungen erstreckt sich von Qualitätskontrollen über die Erstellung von Bedienungsanleitungen und technischen Dokumentationen bis hin zur kompletten Nachgewährleistungsabwicklung. Darüber hinaus bietet PST konzipierte Warenkunde- und Produktschulungen für Industrie und Handel an.
Zusätzlich bieten wir unseren Kunden maßgeschneiderte EDV-Lösungen für individuelle Anforderungen an PC- und Server-Systeme. Eine Rundumbetreuung ist dabei das Hauptziel.
PST ist für den Produktservice, die Garantiefallabwicklung sowie die Qualitätskontrolle namhafter Hersteller und Handelsunternehmen aus den Bereichen der Unterhaltungs- und Haushaltselektronik zuständig. Hierbei profitieren unsere Kunden von unseren guten Kontakten zum Handel und zur Industrie.
Ebenso Unterstützen wir viele Unternehmen, die zwar einen eigenen Service haben, aber bei denen gewisse Spitzen abgefedert werden müssen, oder die aus Kostengründen Reparaturen nicht selber ausführen möchten. In der Vergangenheit haben wir ebenfalls verschiedenen Kunden geholfen Serienfehler zu beheben und ganze Produktchargen wieder verkaufsfähig zu machen. Hauptziel ist es hierbei unabhängig zu bleiben und unsere Kunden neutral zu beraten, damit diese von unseren weitreichenden Erfahrungen im Bereich Service profitieren können.
Ein hoch motiviertes Mitarbeiter-Team aus Technikern für Unterhaltungselektronik, Computer Hard- und Software bildet hierbei die Grundsäule des Unternehmens. Vertraglich genau definierte Service Level stellen sicher, dass alle Leistungen mit stets gleich bleibend hoher Qualität, Zuverlässigkeit und Sicherheit ausgeführt werden.
PST – professional support technologies GmbH
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Salvatore Rocco
Breitscheider Weg 117
40885 Ratingen
Tel.: (+49) 2102 – 16897 - 31
E-Mail: rocco(at)ps-tech.de
Datum: 08.11.2007 - 09:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 38110
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herr Rocco
Stadt:
Ratingen
Telefon: 02102 / 16897-0
Kategorie:
Handel
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 08.11.2007
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1231 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Warenkundeschulung Elektro - Neue Termine"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PST - professional support technologies gmbh (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).