EUROSOLAR hat neuen Präsidenten: Professor Peter Droege

EUROSOLAR hat neuen Präsidenten: Professor Peter Droege

ID: 381164

EUROSOLAR hat neuen Präsidenten: Professor Peter Droege



(pressrelations) -
Bonn, 05. April 2011 - Die europäische Delegiertenversammlung hat am 2. April 2011 Prof. Peter Droege zum neuen Präsidenten von EUROSOLAR e.V. ernannt. Peter Droege wurde vom Vorstand der EUROSOLAR-Sektion Deutschland nominiert. Neun Vizepräsidenten wurden aus den Reihen der Delegiertenversammlung gewählt. Der EUROSOLAR-Gründer und langjährige Präsident Dr. Hermann Scheer wurde posthum zum Ehrenpräsidenten ernannt.
Als Träger des europäischen Solarpreises hat Peter Droege sich in seiner Lehre, Forschung und Arbeit für den energetischen Stadtumbau zur erneuerbaren Stadt, die urbane Energiewende und den Umbau zu einer 100%ig regenerativen Welt einen Namen gemacht. Der Wissenschaftler lehrt nachhaltigen Städtebau und Raumentwicklung an der Universität Liechtenstein, wo er ein großes grenzübergreifendes Projekt zur vollständigen Versorgung mit erneuerbaren Energien leitet: die 'Bodensee-Alpenrhein Energieregion'. Vor seiner dortigen Berufung hat sich sein akademischer Weg von der Technischen Universität München über das Massachusetts Institute of Technology, der Tokio Universität und Universitäten in Sydney entwickelt. Bei EUROSOLAR und dem Weltrat für Erneuerbare Energien (WCRE) arbeitet er ehrenamtlich seit über einer Dekade, seit er im Jahr 2000 von Hermann Scheer als Gründungsmitglied des WCRE eingeladen wurde.
Zu seiner Wahl sagt Peter Droege: "EUROSOLAR ist Europas bedeutendste unabhängige Vereinigung für Erneuerbare Energien, von Hermann Scheer, Irm Scheer-Pontenagel und weiteren Unterstützern 1988 in Bonn gegründet. Meine Aufgabe ist es, der europäischen und deutschen Öffentlichkeit zu dienen und den vortrefflich arbeitenden Ländervereinigungen beizustehen, um die reiche und erfolgreiche Erbschaft der ersten 20 Jahre innovativ und mit Energie weiterzuführen. Der vollständigen Energieversorgung aus erneuerbaren Quellen, lokal und dezentral geschöpft, dürfen keine weiteren Hindernisse in den Weg gelegt werden. In der dringenden Energiewende liegt der Weg zu sozialer Emanzipation, wirtschaftlicher Erneuerung, regionaler Bereicherung und das notwendige Fundament einer gesundenden Ökologie. Nur so kann dem sich entfaltenden Klimachaos und dem nahestehenden Ölfördermaximum die Stirn geboten werden. Allein der völlige Umstieg auf Erneuerbare Energien kann das unsägliche Leiden beenden, das der Menschheit täglich durch historisch bedingte, heute jedoch als völlig unnötig und veraltet bewiesene Nutzung atomarer und fossiler Energien entsteht."



V.i.S.d.P.: Irm Scheer-Pontenagel, Geschäftsführerin EUROSOLAR e.V.


Kontakt:
EUROSOLAR e.V.
Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien
Kaiser-Friedrich-Straße 11
53113 Bonn
Tel. +49-228-362373 und -362375
Fax +49-228-361279 und -361213
info@eurosolar.org
www.eurosolar.orgUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  EANS-News: Nordex SE / Windstrom bringt mehr als doppelt so viel wie Atomkraft
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.04.2011 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 381164
Anzahl Zeichen: 3120

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 350 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EUROSOLAR hat neuen Präsidenten: Professor Peter Droege"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EUROSOLAR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Geschäftsführung bei EUROSOLAR e.V. ...

Mit dem Jahreswechsel hat sich das Team von EUROSOLAR neu formiert und einen Wechsel in der Geschäftsführung vollzogen. Nach über 25 Jahren beendet Irm Scheer-Pontenagel Ihre langjährige Tätigkeit als Geschäftsführerin. Die Vorstände von EURO ...

Verleihung des Europäischen Solarpreises 2013 ...

29. November 2013, 18 Uhr, Historischer Kassensaal, KfW Bankengruppe, Berlin Der Europäische Solarpreis wird alljährlich von der Europäischen Vereinigung für Erneuerbare Energien EUROSOLAR e.V. in Kooperation mit der KfW Bankengruppe verlieh ...

Alle Meldungen von EUROSOLAR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z