Auswärtiges Amt erhöht humanitäre Soforthilfe für die Elfenbeinküste

Auswärtiges Amt erhöht humanitäre Soforthilfe für die Elfenbeinküste

ID: 381347

Auswärtiges Amt erhöht humanitäre Soforthilfe für die Elfenbeinküste



(pressrelations) - Erscheinungsdatum
05.04.2011
Angesichts der dramatischen humanitären Lage in der Elfenbeinküste erhöht das Auswärtige Amt auf Entscheidung von Bundesaußenminister Guido Westerwelle seine Soforthilfe um eine Million Euro. Die Mittel dienen der Notversorgung der betroffenen Zivilbevölkerung im Großraum Abidjan sowie der Versorgung von Binnenvertriebenen und Flüchtlingen im Lande und an den Grenzen.
Infolge des Ausbruchs der offenen Kämpfe zwischen Anhängern des Siegers der Präsidentenwahlen Ouattara und denen des abgewählten Präsidenten Gbagbo ist es zu stark gestiegenen Opferzahlen unter der Zivilbevölkerung gekommen. Nach Angaben der Vereinten Nationen hat es über 500 Todesopfer und etwa eine Million Binnenvertriebene gegeben. Allein im Großraum Abidjan sind über 500.000 Menschen aus ihren Häusern und Wohnungen geflohen.
Die zusätzlichen Mittel werden dem Internationalen Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) sowie deutschen Nichtregierungsorganisationen zur Verfügung gestellt.
Seit Jahresbeginn hat die Bundesregierung insgesamt rund 3,3 Millionen Euro für die vom Konflikt in der Elfenbeinküsten betroffenen Menschen zur Verfügung gestellt. Gefördert werden u.a. das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) und das Welternährungsprogramm (WFP).
Weitere Informationen über die humanitäre Hilfe des Auswärtigen Amts finden Sie unter: www.diplo.de/humanitaerehilfe


Auswärtiges Amt
Internetredaktion
Werderscher Markt 1, 10117 Berlin
Postanschrift: 11013 Berlin
Telefon: 03018-17-0
Bürgerservice: 03018-17-2000
Telefax: 03018-17-3402
Webseite: www.auswaertiges-amt.de
eMail: poststelle@auswaertiges-amt.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hannover Messe: Khalifa Industrial Zone Abu Dhabi und JadeWeserPort Logistics Zone GmbH & Co. KG unterzeichnen gemeinsame Absichtserklärung Abpfiff für die Bundeswehr
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.04.2011 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 381347
Anzahl Zeichen: 2081

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 270 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auswärtiges Amt erhöht humanitäre Soforthilfe für die Elfenbeinküste"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Auswärtiges Amt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Auswärtiges Amt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z