Shigeru Koyama zum neuen Europa-präsidenten ernannt - Mitsuru Imanaka wird Chairman

Shigeru Koyama zum neuen Europa-präsidenten ernannt - Mitsuru Imanaka wird Chairman

ID: 381476

(PresseBox) - Mit Wirkung zum 1. April wurde Shigeru Koyama als neuer Europapräsident der Kyocera Fineceramics GmbH benannt. Mit Sitz in Esslingen bei Stuttgart verantwortet er die Aktivitäten des Unternehmens in Europa, Afrika und im Mittleren Osten für die Produktbereiche Solar, LCD, Thinfilm-Components, Applied Products, Automotive, Technical Ceramics, Microelectronics, Cutting Tools und Chemische Produkte. Die Kyocera Fineceramics GmbH ist ein hundertprozentiges Tochterunternehmen der Kyocera Corporation mit der Firmenzentrale in Kyoto, Japan.
Koyama wurde 1956 in Japan geboren. Er studierte Wirtschaftswissenschaften und begann seine Laufbahn bei Kyocera schon 1980 als Mitarbeiter des International Sales Departements im Produktbereich Semiconductor Components. Bevor Shigeru Koyama zum Präsidenten der Kyocera Fineceramics GmbH ernannt wurde, war er bereits als Manager in diversen Bereichen dieses Produktbereichs tätig und blickt damit auf eine langjährige Berufserfahrung im Unternehmen zurück.
Koyama löst in seiner neuen Funktion den bisherigen Präsidenten Mitsuru Imanaka ab, der die Position bereits 1996 eingenommen hatte. Imanaka ist seit dem 1. April 2011 Chairman der Kyocera Fineceramics GmbH.

Die Kyocera Corporation mit Hauptsitz in Kyoto ist einer der weltweit führenden Anbieter feinkeramischer Komponenten für die Technologieindustrie. Strategisch wichtige Geschäftsfelder der aus 213 Tochtergesellschaften (1. April 2010) bestehenden Kyocera-Gruppe bilden Informations- und Kommunikationstechnologie, Produkte zur Steigerung der Lebensqualität sowie umweltverträgliche Produkte. Der Technologie-Konzern ist weltweit einer der größten Produzenten von Solarenergie-Systemen.
Mit über 63.000 Mitarbeitern erwirtschaftete Kyocera im Geschäftsjahr 2009/2010 einen Netto-Jahresumsatz von rund 8,59 Milliarden Euro. In Europa vertreibt das Unternehmen u.a. Laserdrucker und digitale Kopiersysteme, mikroelektronische Bauteile, Feinkeramik-Produkte sowie Solarkomplettsysteme. Kyocera ist in Deutschland mit zwei eigenständigen Gesellschaften vertreten: der Kyocera Fineceramics GmbH in Neuss und Esslingen sowie der Kyocera Mita Deutschland GmbH in Meerbusch.


Das Unternehmen engagiert sich auch kulturell: Über die vom Firmengründer ins Leben gerufene und nach ihm benannte Inamori-Stiftung wird der imageträchtige Kyoto-Preis als eine der weltweit höchst dotierten Auszeichnungen des Lebenswerkes hochrangiger Wissenschaftler und Künstler verliehen (umgerechnet zurzeit ca. 435.000 Euro pro Preiskategorie).

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Kyocera Corporation mit Hauptsitz in Kyoto ist einer der weltweit führenden Anbieter feinkeramischer Komponenten für die Technologieindustrie. Strategisch wichtige Geschäftsfelder der aus 213 Tochtergesellschaften (1. April 2010) bestehenden Kyocera-Gruppe bilden Informations- und Kommunikationstechnologie, Produkte zur Steigerung der Lebensqualität sowie umweltverträgliche Produkte. Der Technologie-Konzern ist weltweit einer der größten Produzenten von Solarenergie-Systemen.
Mit über 63.000 Mitarbeitern erwirtschaftete Kyocera im Geschäftsjahr 2009/2010 einen Netto-Jahresumsatz von rund 8,59 Milliarden Euro. In Europa vertreibt das Unternehmen u.a. Laserdrucker und digitale Kopiersysteme, mikroelektronische Bauteile, Feinkeramik-Produkte sowie Solarkomplettsysteme. Kyocera ist in Deutschland mit zwei eigenständigen Gesellschaften vertreten: der Kyocera Fineceramics GmbH in Neuss und Esslingen sowie der Kyocera Mita Deutschland GmbH in Meerbusch.
Das Unternehmen engagiert sich auch kulturell: Über die vom Firmengründer ins Leben gerufene und nach ihm benannte Inamori-Stiftung wird der imageträchtige Kyoto-Preis als eine der weltweit höchst dotierten Auszeichnungen des Lebenswerkes hochrangiger Wissenschaftler und Künstler verliehen (umgerechnet zurzeit ca. 435.000 Euro pro Preiskategorie).



drucken  als PDF  an Freund senden  Solar-Symposium gibt Impulse für Energiewende DGAP-News: Apricus Biosciences' CEO Interviewed by WallStreetCorner.com
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.04.2011 - 16:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 381476
Anzahl Zeichen: 2628

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Kyoto / Neuss



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 363 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Shigeru Koyama zum neuen Europa-präsidenten ernannt - Mitsuru Imanaka wird Chairman"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KYOCERA FINECERAMICS GMBH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von KYOCERA FINECERAMICS GMBH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z