DJV betont den Wert des Journalismus
ID: 381538
DJV betont den Wert des Journalismus
Der DJV-Verhandlungsführer kündigte an, Deutschlands größte Journalistenorganisation werde nicht tatenlos zusehen, wie Verlagsmanager dem Qualitätsjournalismus den Boden entzögen. "Unsere Kolleginnen und Kollegen sind wütend und enttäuscht - aus gutem Grund", sagte Döhring. Seit Jahren hätten sie nur geringe Gehaltssteigerungen akzeptiert. Die zum Teil drastischen Gewinnsprünge namhafter Verlagshäuser im letzten Jahr zeigten deutlich, dass die Krise überwunden sei. "Wenn jetzt die Identifikation mit dem Verlag und das Herzblut bei der Berufsausübung in zynischem Kalkül ausgenutzt werden sollen, ist es nur folgerichtig, dass heftiger Protest laut wird."
Unter dem Motto "Journalismus ist mehr wert" werden auch die öffentlichen Aktionen stehen, mit denen sich engagierte Journalisten in der kommenden Woche an die Öffentlichkeit wenden werden. Der DJV informiert auf seiner Homepage www.djv.de vom kommenden Wochenende an aktuell über die Aktivitäten.
Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Hendrik Zörner
Bei Rückfragen: Tel. 030/72 62 79 20, Fax 030/726 27 92 13
Sie finden unsere Pressemitteilung auch unter www.djv.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.04.2011 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 381538
Anzahl Zeichen: 2298
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 262 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DJV betont den Wert des Journalismus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Journalisten-Verband (DJV) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).