„Internet“-Pakete mit High-Speed zum Kunden
NETHINKS stellt John Spedition komplett auf Glasfaser um
So war das Speditionsunternehmen über eine 2 Mbit/s City-Speed Leitung der Telekom innerhalb von Eichenzell mit dem POP der NETHINKS GmbH verbunden. Dieser war seinerseits mit einer Bandbreite von 2 Mbit direkt in Frankfurt an den Backbone der NETHINKS gekoppelt, allerdings waren auf diesen POP noch weitere Kunden aufgeschaltet. „Als international operierender Logistik-Dienstleister sind wir zwingend auf schnelle und zuverlässige Kommunikationssysteme angewiesen. Um auch für die zukünftige, sicherlich weiter steigende Kommunikationsanforderungen gerüstet zu sein, benötigten wir wesentlich größere und vor allem stabile Bandbreiten“, erklärt Klaus Schröder, Geschäftsführer der John Spedition GmbH. Mit der Lösung des Problems betraute das Eichenzeller-Speditionsunternehmen den in Fulda ansässigen ITK-Spezialisten NETHINKS GmbH. „NETHINKS verwaltet schon seit Jahren unsere Domains und unseren Internet-Zugang. Da sie über das Know-how verfügen und wir sehr zufrieden mit der Arbeit von NETHINKS sind, war es klar, dass wir NETHINKS mit der Lösung des Problems beauftragen“, begründet Klaus Schröder die Entscheidung für den ITK-Spezialisten.
Um den Flaschenhals aufzulösen erweiterte NETHINKS die Internetanbindung auf 6 Mbit/s. Darüber hinaus wurde das Speditionsunternehmen an das in Eichenzell von NETHINKS vorgehaltene Glasfaser Gigabit Backbone direkt angeschlossen. „Damit entfällt die derzeit bestehende Anschaltung über den derzeitigen POP, was sich positiv auf verschiedene Leitungsparameter wie Latenzzeiten und verfügbare Bandbreite auswirkt und wodurch weitere mögliche Fehlerquellen beseitigt werden. Zudem sind Glasfaser-Anbindungen ideal, um große Datenmengen schnell zu übertragen. Grundvoraussetzung für einen Breitbandzugang über Glasfaser ist eine hauseigene Anbindung, die an die großen Netze angeschlossen wird. Dafür musste John nur ein Glasfaserkabel bis in das Gebäude verlegen lassen“, erklärt Uwe Bergmann, Geschäftsführer der NETHINKS GmbH.
Als Leitungsanschluss bei John fungiert ein Lichtwellenleiter (LWL)-Switch von Linksys, mit Übertragungsraten von bis zu 1 Gbit/s. Ein Router vom Typ Cisco 876 übernimmt das Routing und stellt die Verbindung zum LAN der Speditionsfirma her. Als Einwahlpunkt dient in Eichenzell ein Cisco LWL-Switch von NETHINKS, der die einzelnen Verbindungen (LWL oder Kupfer) zu den Firmen im Industriegebiet Eichenzell-Welkers einsammelt und über die LWL-Strecke nach Fulda weiterleitet, wo die Einkopplung in den NETHINKS Backbone in der Bahnhofstraße passiert. Das Backup erfolgt über ISDN mit 2 x 64 kbit/s, da ADSL als Backup nicht verfügbar ist. Die Internetverbindung ist dabei als Flatrate ausgelegt. Nur im Backupfall entstehen für die gebündelte Verbindung über ISDN zusätzliche Kosten im Rahmen von Minutenentgelten (2,04 Cent pro Minute und B-Kanal), die der Spedition John durch den Telefondienstanbieter in Rechnung gestellt werden. Die vorhandenen IP-Adressen konnten weiterhin genutzt werden
„Durch den lückenlosen Einsatz von LWL-Technologie auf den MAN- und WAN-Strecken ist die Verbindung sehr performant und flexibel. Pingzeiten Richtung Internet liegen im Bereich von wenigen Millisekunden, konkret reden wir hier im Fall John – Frankfurt durch den NETHINKS Backbone von 4 ms. Dank "Dark Fiber" und der eingesetzten Switche sind theoretisch Übertragungsraten bis 1 Gbit/s möglich. Insgesamt sind damit auch gute Voraussetzungen für VoIP oder anderen Anwendungen mit hohen Anforderungen geschaffen worden“, so Uwe Bergmann.
„Die Lösung von NETHINKS läuft bisher absolut stabil, ohne Störungen und Ausfälle und das zu einem sehr fairen Preis. Und durch die Glasfaser-Technik und die damit verbundenen Bandbreiten sind wir auch für zukünftige Anforderungen gut aufgestellt“, freut sich Klaus Schröder.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über NETHINKS
Die Firma NETHINKS GmbH wurde 1996 als regio.NET Gesellschaft für neue Kommunikationsformen mbH gegründet und im Jahr 2004 in NETHINKS umbenannt. Zeitgleich wurde der Schwerpunkt vom reinen Internet Service Provider zum Dienstleister in Sachen Netzwerk mit eigenem Rechenzentrum verlegt, um den Kunden schlüsselfertige Netzwerklösungen aus einer Hand anbieten zu können. Das Leistungsportfolio reicht von Access-Produkten wie ISDN, DSL und VPN-Lösungen über Business Hosting und Business Housing bis zur Netzwerk-Beratung und –Planung, angefangen bei der lokalen Vernetzung im Büro zur internen Kommunikation über die Anbindung ans Internet bis zur Errichtung eines VPN für mehrere Firmenstandorte. Darüber hinaus hat NETHINKS hat ein eigenständiges Hochleistungsnetzwerk aufgebaut, das an dem wichtigsten Internetknotenpunkt Deutschlands, dem DeCIX, terminiert. Mehr als 60 Peerings zeichnen das Netzwerk der NETHINKS zusätzlich aus.
Kontakt:
NETHINKS GmbH
Bernd Schwab
Bahnhofstraße 16
36037 Fulda
T.: 0661-250000
F.: 0661-2500049
eMail: bernd.schwab(at)nethinks.com
web: www.nethinks.com
Pressekontakt:
GBS - Die PublicityExperten
Dr. Alfried Große
Am Ruhrstein 37c
45133 Essen
Tel.: 0201 84195-94
Fax: 0201 84195-50
E-Mail: ag(at)publicity-experte.de
Datum: 08.11.2007 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 38157
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Alfried Große
Stadt:
Essen
Telefon: 0201-8419594
Kategorie:
Information & TK
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 893 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Internet“-Pakete mit High-Speed zum Kunden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GBS-Die PublicityExperten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).