BITKOM für gemeinsame Strategie von Bund und Ländern gegen Kinderpornografie
ID: 382092
Bundesregierung verzichtet auf Gesetz für Internetsperren / Hightech-Branche unterstützt Initiative "White IT"
"Wir begrüßen, dass die Bundesregierung auf das Löschen der Inhalte statt auf Sperren setzt. Bund und Länder brauchen jetzt eine gemeinsame Strategie zur Bekämpfung der Kinderpornografie im Internet. Dazu müssen neben der Löschung von Inhalten eine effektivere Ermittlungsarbeit und Täterverfolgung sowie ein umfassender Opferschutz gehören. Für ein effektives Vorgehen sind auch internationale Kooperationen besonders wichtig."
BITKOM unterstützt die Initiative "White IT", die vom niedersächsischen Innenministerium ins Leben gerufen wurde. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, im Kampf gegen Kinderpornografie im Netz einen ganzheitlichen Ansatz zu entwickeln. Der BITKOM sowie die Unternehmen Software AG und Fujitsu Technology Solutions GmbH haben sich im Rahmen der Initiative auch an einer kriminologischen Studie der Leibnitz-Universität Hannover finanziell beteiligt. Die Studie soll wertvolle Hinweise geben, wo die effizientesten Handlungsansätze für Politik, Behörden und Gesellschaft liegen. Sie wird am 2. Mai dieses Jahres in Berlin vorgestellt.
Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. vertritt mehr als 1.350 Unternehmen, davon über 1.000 Direktmitglieder mit etwa 135 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. Hierzu zählen Anbieter von Software & IT-Services, Telekommunikations- und Internetdiensten, Hersteller von Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien. Der BITKOM setzt sich insbesondere für eine Modernisierung des Bildungssystems, eine innovationsorientierte Wirtschaftspolitik und eine zukunftsorientierte Netzpolitik ein.
Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. vertritt mehr als 1.350 Unternehmen, davon über 1.000 Direktmitglieder mit etwa 135 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. Hierzu zählen Anbieter von Software & IT-Services, Telekommunikations- und Internetdiensten, Hersteller von Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien. Der BITKOM setzt sich insbesondere für eine Modernisierung des Bildungssystems, eine innovationsorientierte Wirtschaftspolitik und eine zukunftsorientierte Netzpolitik ein.
Datum: 06.04.2011 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 382092
Anzahl Zeichen: 2083
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Internet-Portale
Diese Pressemitteilung wurde bisher 334 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BITKOM für gemeinsame Strategie von Bund und Ländern gegen Kinderpornografie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).