Mietwagen Mallorca
Mietwagen auf Mallorca, was und wo?
(firmenpresse) - Wer einen Urlaub auf Mallorca macht, möchte evtl. auch mal andere Gegenden der Insel erkunden. Wie geht dies am besten? Natürlich mit einem Mietwagen oder anderen Mietfahrzeugen, wie Roller und Fahrrad. Ja auch Fahrräder bekommt man dort ausgeliehen. Jedoch wo kann man sich sicher sein, dass alles klappt und man nicht über den Tisch gezogen wird? Wie überall gibt es auch gerade in diesem Bereich schwarze Schafe, vor allem vor Ort. Daher sollte man sich genau informieren und evtl. den Wagen vor der Anreise bereits über das Internet, oder eine Buchungshotline von Deutschland aus buchen. Der Vorteil bei einer Buchung im Voraus ist, dass man meist auch noch richtig Geld sparen können, das kann locker um die 250 Euro pro Woche sein. Jeder der sich mit dem Internet etwas auskennt kann mit wenigen Klicks auch sogenannte Mietwagen Portale finden, dort können Sie die Reisedaten, das Reiseziel Mallorca und die gewünschten Autodaten eingeben. Dann bieten diese Portale eine genau Übersicht und man kann dann auch gleich seinen Mietwagen auf Mallorca sichern. Das beste Angebot ist nicht immer das billigste.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Matthias Holst
Kattenkopp 2h
21762 Otterndorf
http://www.finca-reise.de
info(at)finca-reise.de
Leseranfragen:Matthias Holst
Kattenkopp 2h
21762 Otterndorf
http://www.finca-reise.de
info(at)finca-reise.de
Bereitgestellt von Benutzer: movistar
Datum: 06.04.2011 - 13:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 382098
Anzahl Zeichen: 1146
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Matthias Holst
Stadt:
Telefon: 04751 912793
Kategorie:
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.04.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher
407 mal aufgerufen.
Die spanische Baleareninsel Mallorca zeichnet sich nicht nur durch herrliche Strände und eine beeindruckende Kultur aus, sondern auch durch unzählige traditionelle Produkte.
Wurstwaren, Öl und mehr - typisch mallorquinische Speisen
Zu einer ...
Sie zählt zu den attraktivsten Orten auf Mallorca und ist auf eine lange Vergangenheit zurück zublicken. Etwas sieben Jahrzehnte vor Christi Geburt wurde eine römische Siedlung namens Pollentia gegründet: Im Laufe einer bewegten Geschichte entsta ...
Cap de Formentor
Das Cap de Formentor bildet den nördlichsten Zipfel der Insel Mallorca und ist gleichzeitig auch die Spitze der gleichnamigen Halbinsel. Eine kurvenreiche, rund 13 Kilometer lange Strecke schlängelt sich in Serpentinen von Puert ...