Entwicklung des Auftragseingangs in der Industrie im Februar 2011

Entwicklung des Auftragseingangs in der Industrie im Februar 2011

ID: 382234

Entwicklung des Auftragseingangs in der Industrie im Februar 2011



(pressrelations) - Datum: 6.4.2011
Die Auftragseingänge in der Industrie stiegen vorläufigen Angaben zufolge [1] im Februar preis-, kalender- und saisonbereinigt [2] um 2,4%. Im Monat zuvor waren sie aufwärts revidiert ebenfalls spürbar um 3,1% angestiegen. Der Anteil an Großaufträgen war stark überdurchschnittlich. Die Nachfrage aus dem Inland fiel mit einem Zuwachs von 2,6% etwas kräftiger aus als die Bestellungen aus dem Ausland (+2,3%). Insbesondere meldeten die Hersteller von Investitionsgütern ein starkes Auftragsplus (+4,5%). Dagegen hielten sich die Bestellungen für Konsumgüter ungefähr auf dem Niveau des Vormonats (+0,1%) und gingen für Vorleistungsgüter leicht zurück (-0,3%).

Im weniger schwankungsanfälligen Zweimonatsvergleich Januar/Februar gegenüber November/Dezember erhöhten sich die Auftragseingänge in der Industrie um saisonbereinigt 2,4%. Die Inlandsnachfrage übertraf dabei mit einem Plus von 4,4% deutlich die Entwicklung der Aufträge aus dem Ausland (+0,8%). In den industriellen Hauptgruppen registrierten die Hersteller von Vorleistungsgütern die größten Auftragszugänge (+4,2%), gefolgt von den Produzenten von Investitionsgütern (+1,4%) und von Konsumgütern (+1,1%).

Im Vergleich zum Vorjahr legten die Industrieaufträge im Zeitraum Januar/Februar kalenderbereinigt um 18,3% zu. Die Auftragseingänge aus dem Inland überschritten ihr Vorjahresniveau um 14,0% und die aus dem Ausland um 22,0%.

Nach dem bereits deutlichen Auftragsplus des Vormonats setzt sich der klare Aufwärtstrend der Industriebestellungen im neuen Jahr weiter fort. Dabei kommen die stärkeren Impulse derzeit aus dem Inland. Die Perspektiven für die Industrieproduktion bleiben damit günstig.
------------------------------------------------------------------
[1] Quellen: Statistisches Bundesamt, Deutsche Bundesbank.
[2] Verfahren Census X-12-ARIMA.


Für Rückfragen zu Pressemitteilungen, Tagesnachrichten, Reden und Statements wenden Sie sich bitte an:


Pressestelle des BMWi
Telefon: 03018-615-6121 oder -6131
E-Mail: pressestelle@bmwi.bund.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Erfolg ist kein Zufall Detektei Lentz® - Gruppe bekommt eigene App im App-Store
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.04.2011 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 382234
Anzahl Zeichen: 2369

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 193 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Entwicklung des Auftragseingangs in der Industrie im Februar 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z