Schattenbosse zwischen Macht und Machtmissbrauch

Schattenbosse zwischen Macht und Machtmissbrauch

ID: 382394

SCHWARZBUCH BETRIEBSRAT



Schattenbosse zwischen Macht und MachtmissbrauchSchattenbosse zwischen Macht und Machtmissbrauch

(firmenpresse) - Betriebsräte haben Macht und unterliegen keiner Kontrolle. Sie sind während ihrer Amtszeit
nicht abwählbar und verfügen über einen Sonderkündigungsschutz, der sie rechtlich
unkündbar macht. Ein Betriebsrat hat per Gesetz enormen Einfluss auf unternehmerische
Entscheidungen, haftet aber nicht für sein Handeln. Es gibt Betriebsräte, die diese Fülle
von Macht missbrauchen. Das sind zwar Einzelfälle, die jedoch zur Existenzgefährdung
von Unternehmen führen können. Beispiele: Betriebsvereinbarungen werden ausgehöhlt. -
Betriebsräte lassen sich ohne gesetzliche Voraussetzungen freistellen. - Gegen Maßnahmen
des Arbeitgebers wird eine Blockadepolitik geführt. - Vorgesetzte und Kritiker in der
Belegschaft werden unter Druck gesetzt oder eingeschüchtert. - Arbeitgeber werden wegen
angeblichen Abbaus sozialer Leistungen per Aushang angegriffen. - Angstmacherei durch
den Betriebsrat - durch die Meinungsfreiheit gedeckt. - Methoden der Arbeitsverweigerung. -
Straftatbestand der Begünstigung.

Rechtsanwalt Helmut Naujoks ist auf diese "Konfliktfälle" spezialisiert und hat nach dem
Fachbuch "Kündigung von Unkündbaren" jetzt das SCHWARZBUCH BETRIEBSRAT
Schattenbosse zwischen Macht und Machtmissbrauch herausgegeben. Er berichtet
aus der eigenen Praxis und zitiert bisher unveröffentlichte Urteile. Dazu hat er die gesamte
Rechtsprechung der Arbeitsgerichte ausgewertet. Das Buch will Betriebsräte nicht pauschal
verurteilen und auch nicht das Betriebsverfassungsgesetz abschaffen, sondern ein Rechts-
Ratgeber sein, der Arbeitgebern Auskunft und Rat vermitteln soll, um Missbrauchshandlungen
von Betriebsräten erfolgreich entgegenzutreten.

Der Autor Helmut Naujoks vertritt in seiner Kanzlei in Düsseldorf ausschließlich Arbeitgeber. Die
Süddeutsche Zeitung hat auf einer ganzen Seite über ihn berichtet. Als gefragter Experte nahm er Ende
2009 an den Talkshows von Maybrit Illner (ZDF), Frank Plasberg (ARD), erneut im August 2010 bei Illner,


im Dezember 2010 bei Anne Will (ARD) teil. Am 12. April 2011 ist er bei Maischberger (ARD) in der Runde.

2010, 266 Seiten, 49,00 EUR Management & KarriereVerlag, Verleger Heinrich Sadler, Brandenburgstr.3,
40629 Düsseldorf, Tel. 0211/691 45 35, www.management-karriere.de, info@management-karriere.de

Inhaltsverzeichnis
1.Betriebsratsrhetorik "Sklaventreiber, Ausbeuter, Menschenverachter"
2.Wie Betriebsräte Medienpräsenz nutzen, um unwahre Behauptungen zu verbreiten
3.Wie Betriebsräte sich ohne Rechtsgrundlage im BetrVG von Journalisten interviewen lassen
4.Wie Betriebsräte zur normalen Sozialplan-Abfindung zusätzlich zwölf Monatsgehälter erhalten
5.Wie Betriebsräte das Betriebsverfassungsgesetz missbrauchen, um weniger arbeiten zu müssen
6.Wie Betriebsräte kritische Kollegen mit Strafanzeigen überziehen
7.Wie Betriebsräte Arbeitgeber unter Druck setzen, um sich persönliche Vorteile zu verschaffen
8.Wie Betriebsräte in der Belegschaft Angst schüren, um Mitarbeiter einzuschüchtern
9.Wie Betriebsräte unternehmerische Entscheidungen des Arbeitgebers willkürlich blockieren
10.Machtmissbrauch durch Betriebsräte gesetzlich sanktionieren
11.Urteile auf 78 Seiten, Literaturverzeichnis, Auszüge aus dem BetrVG

Veröffentlichungen über das SCHWARZBUCH BETRIEBSRAT
Wirtschaftswoche Nr. 22 vom 31. Mai 2010 "Koppeln, kungeln, korrumpieren"
Trendletter (Axel Gloger) Nr. 6 Juni 2010 "Was Sie tun können, wenn der Betriebsrat den Aufbruch blockiert"
VDI nachrichten Nr. 34 vom 27. August 2010 "Wenn Betriebsräte ihre Macht missbrauchen"
AHGZ Hotel & Gastronomie Zeitung Nr. 35 vom 28. August 2010
Arbeit und Arbeitsrecht (Huss) Nr. 9 September 2010

Kontakt zum Autoren: RA Helmut Naujoks, Tel. 0211/518 0600, naujoks@kanzlei-naujoks.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Autor Helmut Naujoks vertritt in seiner Kanzlei in Düsseldorf ausschließlich Arbeitgeber. Die Süddeutsche Zeitung hat auf einer ganzen Seite über ihn berichtet. Als gefragter Experte nahm er Ende 2009 an den Talkshows von Maybrit Illner (ZDF), Frank Plasberg (ARD), erneut im August 2010 bei Illner, im Dezember 2010 bei Anne Will (ARD) teil. Am 12. April 2011 ist er bei Maischberger (ARD) in der Runde.



PresseKontakt / Agentur:

Management & Karriere Verlag
Heinrich Sadler
Brandenburgstr. 3
40629 Düsseldorf
info(at)management-karriere.de
+49 (211) 691 45 35
http://www.management-karriere.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Arabische Welt ? mutige Angebote machen Express: Immer mehr Wutgläubige
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 06.04.2011 - 18:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 382394
Anzahl Zeichen: 4055

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heinrich Sadler
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: +49 (211) 691 45 35

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 310 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schattenbosse zwischen Macht und Machtmissbrauch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Management&Karriere Verlag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Personaldetektive am Telefon: ...

Das im Mai 2011 neu erschienene Buch von Katja Schneider RESEARCH IN DER PERSONALBERATUNG gibt Auskunft über die professionelle Arbeit der Headhunter. Angesichts des zuspitzenden Mangels an Fach- und Führungskräften, ist der Kampf um Spitzenkräf ...

Alle Meldungen von Management&Karriere Verlag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z