Kernkraftwerk Brunsbüttel: Kühlerrohr wird untersucht
ID: 382411

(PresseBox) - Im derzeit stillstehenden Kernkraftwerk Brunsbüttel ist am Kühlerrohr eines Umluftkühlers für den Elektromotor einer Kühlwasserpumpe eine Leckage aufgetreten.
Bei einem Start der Kühlwasserpumpe trat aus dem Gehäuse des Umluftkühlers Wasser aus. Nach der Demontage des Luftkühlergehäuses wurde eine Leckage an einem mit Trinkwasser durchströmten Kühlerrohr festgestellt. Das Kühlerrohr wird herausgetrennt und untersucht. Eine zweite Kühlwasserpumpe für den gleichen Zweck steht weiterhin zur Verfügung.
Dieses betriebliche Ereignis wurde der atomrechtlichen Aufsichtsbehörde fristgerecht nach der Kategorie "N" ("Normalmeldung") angezeigt. Der Sachverhalt liegt unterhalb der sieben Stufen der internationalen Skala zur Bewertung von Vorkommnissen in Kernkraftwerken ("INES null").
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.04.2011 - 16:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 382411
Anzahl Zeichen: 843
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 483 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kernkraftwerk Brunsbüttel: Kühlerrohr wird untersucht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Vattenfall Europe AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).