Einblicke in den Alltag eines Betreuers

Einblicke in den Alltag eines Betreuers

ID: 382489

Einblicke in den Alltag eines Betreuers



(pressrelations) - "ZDF.reportage" über einen knallharten Job

Auf den ersten Blick sind sie Sozialarbeiter. Aber sie sind auch als Mediziner, als Psychiater, als Anwalt, als Anlage- und Steuerberater gefragt - und vor allem als Detektiv. Es gibt etwa 9000 hauptberufliche Betreuer, die sich auf Beschluss von Vormundschaftsrichtern um etwa 1,2 Millionen betreuungsbedürftige Menschen kümmern. Für die "ZDF.reportage: Ein knallharter Job - Aus dem Alltag eines Betreuers" am Sonntag, 10. April 2011, 18.30 Uhr, hat Mathias Welp einen von ihnen begleitet: Wolfram Beseler arbeitet seit Jahrzehnten als Betreuer in Köln. Welp zeigt ihn im Kampf gegen die stetig wachsende Flut von Paragrafen. Allzu oft würde Beseler gerne viel effektiver helfen, als es die Vorschriften erlauben. Besonders die allein gelassenen und vergessenen Alten machen ihm zu schaffen. "Der Anblick von verwahrlosten Menschen und Wohnungen ist mir geläufig", sagt Beseler. Seine Aufgabe ist es, für psychisch Kranke, Behinderte und Altersverwirrte den Alltag zu organisieren und deren Geschäfte zu regeln.

Seit 2005 will das neue Betreuungsrecht die öffentlichen Kassen entlasten und zwingt die Betreuer durch geringe Pauschalsätze zu besonders "effizienter" Leistung. Einige Betreuer verwalten 150 Fälle und mehr am Schreibtisch, haben häufig ihre Betreuten noch nie gesehen. Wolfram Beseler betreut nur 19 Fälle - die aber intensiv und mit hohem persönlichem Einsatz.

Die "ZDF.reportage" von Mathias Welp bietet einen Einblick in den Alltag des Betreuers und liefert ein Bild der Kehrseite unserer modernen Leistungsgesellschaft.

Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 - 70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/einknallharterjob


ZDF Pressestelle
Tel.: 06131-70-12120/-1
eMail: presse@zdf.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  SPD begruesst Entscheidung der ARD - BMVg drueckt sich vor Mitverantwortung SCHNURR: Entscheidung der ARD ist richtig (06.04.2011)
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.04.2011 - 20:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 382489
Anzahl Zeichen: 2139

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 401 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einblicke in den Alltag eines Betreuers"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DFB-Pokal bis 2030 auch weiterhin live im ZDF ...

Live-Spiele im DFB-Pokal der Männer werden auch in den Jahren 2026 bis 2030 live im ZDF zu sehen sein. Im Rahmen der vom DFB durchgeführten Ausschreibung der Medienrechte am DFB-Pokal 2026/27 bis 2029/30 hat der DFB der SportA, der Sportrechte-Agen ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z