Weltgesundheitstag - Fleischkonsum viel zu hoch
ID: 382546
Weltgesundheitstag - Fleischkonsum viel zu hoch
Heute weiß man, dass der Konsum von Fleischprodukten zu Bluthochdruck, Herz-Kreislauferkrankungen, Schlaganfällen und bestimmten Krebsarten führen kann. VIER PFOTEN fordert daher ein Umdenken nicht nur seitens der Konsumenten: "Bei der Forschung zu Tierversuchsalternativen ist die so genannte 3R-Methode verbreitet: Reduce, Refine, Replace. Dies lässt sich auch auf den Fleischkonsum und die Fleischproduktion umlegen", betont Stadler abschließend:
1. Reduce: Viele Ernährungsexperten empfehlen eine Reduktion des Fleisch- und Wurstkonsums auf maximal drei Portionen pro Woche
2. Refine: Massentierhaltung muss Schritt für Schritt durch Freilandhaltung ersetzt werden
3. Replace: Schmackhafte pflanzliche Fleisch- und Wurstprodukte gibt es in immer größerer Auswahl in immer mehr Supermärkten.
Mehr Informationen unter http://www.vier-pfoten.de
Kontakt
Für Presserückfragen an VIER PFOTEN:
Daniela Giesen
Tel.: 040 399 249 44
Email: daniela.giesen@vier-pfoten.org
http://www.vier-pfoten.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.04.2011 - 23:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 382546
Anzahl Zeichen: 2324
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 233 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weltgesundheitstag - Fleischkonsum viel zu hoch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).