Mindestspeicherfrist von Verbindungsdaten

Mindestspeicherfrist von Verbindungsdaten

ID: 382568

Mindestspeicherfrist von Verbindungsdaten



(pressrelations) - Innenminister Joachim Herrmann: "Mindestspeicherfrist von Verbindungsdaten zur Verbrechensbekämpfung notwendig"

Anlässlich des 20. Richter- und Staatsanwaltstages in Weimar fordert Innenminister Joachim Herrmann: "Strafverfolgungsbehörden müssen für die Verbrechensbekämpfung die erforderlichen Mittel an die Hand gegeben werden. Wenn wir den Terrorismus und andere Formen der Schwerkriminalität effektiv bekämpfen wollen, führt kein Weg an der gesetzlichen Verankerung von Mindestspeicherfristen von Verbindungsdaten vorbei. Die Vorschläge der Bundesjustizministerin zur Vorratsdatenspeicherung bleiben völlig ungenügend." Das Bundesverfassungsgericht habe vor mittlerweile einem Jahr deutlich gemacht, wie eine Regelung auszusehen habe. "Seit dem herrscht Stillstand. Das Bundesministerium der Justiz muss sich endlich bewegen."

Herrmann sieht sich von Fachleuten bestätigt, dass die Daten nicht nur für die Terrorbekämpfung oder andere schweren Kriminalitätsformen benötigt werden, auch zur Verhinderung eines Amoklaufes werden sie dringend gebraucht. Herrmann weist darauf hin: "Ohne die rückwirkenden Verbindungsdaten stoßen wir schnell an die Grenzen polizeilicher Möglichkeiten". Das vorgeschlagene "Quick-Freeze-Verfahren" und die lediglich auf sieben Tage befristete Speicherungsanordnung bestimmter Verkehrsdaten im Internetbereich stellen keinen Ersatz für die Mindestspeicherfrist dar.

Auch Herrmanns Standpunkt zum Fortbestand des gerade diskutierten Terrorbekämpfungsgesetzes ist klar: "Diese Gesetz muss über 2011 hinaus bestehen bleiben. Ein wehrhafter Rechtsstaat muss sich zum Ziel setzen, die Bevölkerung wirkungsvoll vor Straftaten zu schützen."


Pressesprecher: Oliver Platzer
Telefon: (089) 2192 -2114
Telefax: (089) 2192 -12721
E-Mail: presse@stmi.bayern.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Dirk Niebel trifft Joseph Deiss, den Präsidenten der VN-Generalversammlung GÜNTHER: Endlich ein fairer Wettbewerb auf dem Sportwettenmarkt (06.04.2011)
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.04.2011 - 00:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 382568
Anzahl Zeichen: 2074

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 215 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mindestspeicherfrist von Verbindungsdaten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayerisches Staatsministerium des Innern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Verleihung der 'Afghanistan-Spange' ...

15 bayerische Polizisten aus Afghanistan zurückgekehrt - Innenminister Joachim Herrmann verleiht 'Afghanistan-Spange' in Silber: "Wichtiges Engagement zum Aufbau einer rechtsstaatlichen afghanischen Polizei" - soll auch nach 20 ...

Neubau für Sicherungsverwahrte ...

Innenstaatssekretär Eck und Justizministerin Merk beim Richtfest für den Neubau für Sicherungsverwahrte in der Justizvollzugsanstalt Straubing: "Freistaat Bayern investiert 24 Millionen Euro, um hochgefährliche Straftäter verfassungskonfo ...

Alle Meldungen von Bayerisches Staatsministerium des Innern


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z