Der Erfolg des Pharaonenreiches / ZDF-Vierteilerüber Kultur und Zivilisation des Alten Ägyptens

Der Erfolg des Pharaonenreiches / ZDF-Vierteilerüber Kultur und Zivilisation des Alten Ägyptens

ID: 382730
(ots) - In einer vierteiligen Dokumentation beleuchtet das
ZDF die faszinierende Kultur des Alten Ägyptens und ergründet das
Geheimnis seiner Zivilisation. "Terra X: Ägypten" erzählt von
Sonntag, 10. April 2011, an, jeweils 19.30 Uhr, die Geschichte des
Pharaonenreiches von 3000 bis 1000 vor Christus. Die vier Filme
dokumentieren die Reichsgründung unter König Narmer, den Aufstieg zur
Weltmacht unter Thutmosis III., die Revolution in der Regierungszeit
Echnatons und die enorme Bautätigkeit unter Pharao Ramses dem Großen.
Die Dokumentationen lassen die Welt des Alten Ägyptens in Spielszenen
und aufwändigen Computeranimationen auferstehen. Städte wie
Hierakonpolis, Theben und Amarna werden in 3D-Animationen
rekonstruiert und zum Leben erweckt.

Der erste Film "Geburt des Pharaonenreichs" am Sonntag, 10. April
2011, 19.30 Uhr, hinterfragt, wie das Ägyptische Reich einst
entstand. Eine 5000 Jahre alte Steintafel, die so genannte
Narmer-Palette, gilt als Gründungsdokument. Sie zeigt die brutale
Unterwerfung von Feinden durch einen König namens Narmer der sich als
Einiger der beiden Landesteile Ober- und Unterägypten versteht. Der
Film geht der Frage nach, ob das Land wirklich durch eine große
Schlacht geeint wurde oder ob sich die ägyptische Kultur über
Jahrhunderte entwickelt hatte. Die Forscher sind dem Beginn der
pharaonischen Geschichte, der "Dynastie Null", auf der Spur.

Die zweite Folge "Großmacht am Nil" begleitet am Sonntag, 17.
April, den größten Feldherrn der ägyptischen Geschichte, Thutmosis
III., die dritte Folge "Im Zeichen des Sonnengottes" am Karfreitag,
22. April, dokumentiert die zentrale Rolle, die die Religion in der
3000-jährigen Erfolgsgeschichte des Reichs spielte. Die letzte Folge
"Das Geheimnis des ewigen Lebens" am Ostersonntag, 24. April,
beleuchtet den Totenkult im Alten Ägypten.



Unter www.aegypten.zdf.de bietet ZDFonline programmbegleitend ein
multimediales und didaktisch-unterhaltendes Bildungsangebot an, das
auf Tablets auch unterwegs genutzt werden kann. Die interaktive
"Mission Ägypten" führt den Nutzer von Freitagnachmittag (8.°April
2011) an in das Pharaonenreich am Nil. Dort warten Herausforderungen,
die mithilfe von zahlreichen Videoclips aus der "Terra-X"-Reihe
"Ägypten" gelöst werden können. Um virtuelle Belohnungen zu erlangen,
müssen Hieroglyphen entziffert, Verstorbene korrekt einbalsamiert,
Tempel entsprechend der kosmischen Ordnung gebaut und aus einem
riesigen Grabgemälde Motive der altägyptischen Kultur identifiziert
werden. Nach jeder erfolgreich gelösten Aufgabe warten als Belohnung
ägyptische Glücksbringer, personalisierte Fotos oder Grüße in Form
von Hieroglyphen. Diese können per E-Mail verschickt oder auf
sozialen Netzwerken mit dem Freundeskreis geteilt werden. Auch die
Verwandlung in einen ägyptischen Pharao, Priester oder eine Königin
ist mit dem interaktiven Angebot möglich. Und es gibt eine so
genannte "Augmented Reality" (AR) zu entdecken. Damit ist es möglich,
Realbilder mit digitalen Informationen aus dem Internet anzureichern.
Voraussetzung für eine AR-Anwendung ist eine PC- oder
Smartphone-Kamera. Bei der AR-Anwendung zu "Mission Ägypten" kann der
Nutzer mittels eines vorher ausgedruckten Markers, der in die
PC-Kamera gehalten wird, mit einem virtuellen Sarkophag auf dem
Bildschirm interagieren und dort eine Animation auslösen. Die
"Mission Ägypten" erfordert Kombinations- wie Gedächtnisfähigkeiten
und vertieft didaktisch-spielerisch Wissen über das Alte Ägypten und
seine Bilderwelten. Die vier Folgen der "Terra-X"-Reihe stehen auch
als Abrufvideos in der ZDFmediathek unter www.mediathek.zdf.de zur
Verfügung.

Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 -
70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/aegypten



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gagarin: The Greatest Adventure of Mankind Einladung zur Pressekonferenz zur Vorstellung der Intitiative
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.04.2011 - 10:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 382730
Anzahl Zeichen: 4352

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 210 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Erfolg des Pharaonenreiches / ZDF-Vierteilerüber Kultur und Zivilisation des Alten Ägyptens"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung ab Woche 42/25 ...

Woche 42/25 So., 12.10. Bitte neuen Ausdruck beachten: 17.10 Terra Xplore (HD/UT) Haben jetzt alle ADHS? Moderation: Leon Windscheid Deutschland 2025 Im Streaming: 6. Oktober 2025, 10.00 Uhr bis 6. Okt ...

"maybrit illner" im ZDF: Putins Drohnen, Trumps Spielchen ...

Donald Trump wird in London empfangen vom König – wie ein König. Nichts bleibt unversucht, um den US-Präsidenten an der Seite der Europäer und der Ukraine zu halten. Putin fühlt sich mittlerweile immer sicherer und nimmt gar keine Rücksicht m ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z