profine: eMail-Archiv ergänzt ECM-Kette
Neustadt/Wied, 12.11.2007. Der Kunststoffprofilhersteller profine setzt seinen Weg zum unternehmensweiten ECM zügig fort. Erst Ende letzten Jahres hatte das Unternehmen seine bestehende SER-Archivanwendung grundlegend modernisiert, die Rechnungseingangsbearbeitung mit DOXiS InvoiceMaster automatisiert und seine Hardwarearchitektur durch den SERarchiveStore erneuert. Mittlerweile ist die nächste Komponente produktiv im Einsatz: die eMail Archivierung für 1.850 Nutzer von Lotus Notes.
profine nutzt – wie viele andere SER-Kunden auch - die einfache Skalierbarkeit und Modularität der DOXiS iECM-Suite dazu, sein bestehendes SER-Archiv für die eMail-Archivierung zu erweitern. Damit entlastet das Unternehmen seine Mailserver und verbessert den Zugriff auch auf ältere eMail-Bestände. Wichtige Features der DOXiS eMail-Archivierungslösung sind u.a. regelbasierte und manuelle Archivierung, Single Instance Archivierung, komfortable Administrations- und Auswertungsfunktionen sowie "Look and feel"-Arbeiten für die User durch vollständige Integration in Lotus Notes.
Über profine
Der Kunststoffprofilshersteller profine ist mit den drei führenden Spezialisten für Kunststofffensterprofile KBE, KÖMMERLING und TROCAL mit 26 % Marktanteil führend auf dem europäischen Markt der Kunststoffprofile für Fenster und Türen, Sichtschutz und Fassaden sowie PVC-Platten. 3.700 Mitarbeiter an 26 Standorten in 21 Ländern, ein Umsatz von 848 Mio. Euro im Jahr 2006 und eine Produktionskapazität von über 450.000 Tonnen hochwertiger Kunststoffprofile pro Jahr sind eindrucksvolle Belege für die besondere Kompetenz des Unternehmens und das Vertrauen der Kunden. In Deutschland produziert profine mit 2.250 Mitarbeitern an den Standorten Berlin, Pirmasens und Troisdorf.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die SER-Gruppe
SER ist größter unabhängiger deutscher Hersteller und Anbieter von Lösungen für integriertes Enterprise Content Management (iECM). Mit 330 Mitarbeitern in zwölf Gesellschaften an 25 Standorten in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich, Italien, Spanien und Osteuropa ist SER näher bei den Kunden. Die SER-Standorte im In- und Ausland bieten den Kunden vor Ort persönliche Beratung, Betreuung, sowie Implementierung und Wartung ihrer SER-Lösungen. Mit dem Ausbau der europäischen Gesellschaften setzt SER den Kurs fort, die Präsenz in Europa weiter zu verstärken.
SER bietet Software, Hardware und Services aus einer Hand. Das innovative Produktportfolio umfasst das ganze Spektrum des ECM – von automatisierter Posteingangsverarbeitung, elektronischer Archivierung und Dokumentenmanagement über Business Process Management, Wissens- und Records Management bis hin zum eMail-Management. Neben der universell einsetzbaren Standardsoftware DOXiS iECM bietet SER darauf basierende Branchenlösungen: PRODEA für die öffentliche Verwaltung, LENUS für das Gesundheitswesen sowie iQURE für die Versicherungsbranche. Neben der Softwareentwicklung verfügt SER am Standort Neustadt/Wied über eine eigene Storageproduktion für optische, magnetische und festplattenbasierte Speichersysteme. Zahlreiche Zertifizierungen – u.a. für IBM, EMC und NetApp – ermöglichen die freie Wahl der Storagekomponenten für den Betrieb von SER-Software.
Europaweit mehr als 1.300 Referenzen – davon die Hälfte der DAX-30-Unternehmen – mit mehr als 850.000 Usern unterstreichen die Spitzenposition von SER im ECM-Markt. Weitere Informationen finden Sie im Internet: www.ser.de.
www.ser.de
Mail: sales(at)ser.de
SER Solutions Deutschland GmbH
Bärbel Heuser-Roth
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Innovationspark Rahms
D-53577 Neustadt/Wied
Tel.: +49 (0) 26 83-9 84-2 20
Fax: +49 (0) 26 83-9 84-2 22
eMail: baerbel.heuser-roth(at)ser.de
Datum: 12.11.2007 - 14:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 38286
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bärbel Heuser-Roth
Stadt:
Neustadt/Wied
Telefon: +49 (0) 26 83-9 84-2 20
Kategorie:
Softwareindustrie
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.11.2007
Diese Pressemitteilung wurde bisher 833 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"profine: eMail-Archiv ergänzt ECM-Kette"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SER Solutions Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).