Bundesamt für Migration und Flüchtlinge informiert onlineüber Migration und Integration
Komplexe Inhalte der Integrationspolitik und praxisnahe Informationen für Migranten: Aperto, MATERNA und das Bundesverwaltungsamt entwickeln ein Portal, das Zuwanderer, Fachpublikum undÖffentlichkeit gleichermaßen anspricht.

(firmenpresse) - Über Integration und Migration wird viel diskutiert, ob in Talkshows, im Bürgeramt, am Stammtisch oder auf Facebook. Beinahe jeder hat eine Meinung. Sachliche Informationen bleiben dabei oft auf der Strecke. Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge möchte das ändern: Die neue Website www.bamf.de stellt das Amt vor und liefert verlässliche Informationen zu den Bereichen Migration, Asyl, Integration und Einbürgerung. Migranten finden auf der Website nützliche Informationen zum Leben in Deutschland und konkrete Ansprechpartner.
Konzept und Design für die neue Plattform stammen von der Berliner Agentur Aperto. Die technische Konzeption, die barrierefreie Frontend-Umsetzung und die Realisierung des Gesamtprojektes auf Basis des Government Site Builders (GSB) hat der IT-Dienstleister MATERNA GmbH übernommen. Betrieben wird das Portal durch die Bundesstelle für Informationstechnik (BIT) des Bundesverwaltungsamtes.
Wie kann es gelingen, Migranten, Fachpublikum und Wissenschaft gleichermaßen gut zu informieren? Wie verbinden wir komplexe Inhalte für die Akteure der Integrationspolitik mit alltagspraktischen Informationen für Migranten? Diese und ähnliche Fragen beschäftigten das Relaunch-Team während der Konzeptionsphase.
"Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge hat sich ganz bewusst gegen eine reine Selbstdarstellung entschieden", sagt die Pressesprecherin des Amtes, Rochsana Soraya. "Stattdessen war es uns wichtig, ein Portal zu entwickeln, das den Nutzern wirklich weiterhilft, indem es detailliert und fundiert informiert, gleichzeitig relevante Ansprechpartner benennt und Möglichkeiten aufzeigt, sich weiter zu informieren."
Das von Aperto entwickelte inhaltliche und strukturelle Konzept bietet Einstiegsmöglichkeiten für alle Zielgruppen. Akteure der Integrationsarbeit finden in der Infothek alle Hintergrundinformationen, Gesetzesgrundlagen und Formulare, die sie für ihre Arbeit brauchen. Im Bereich "Willkommen in Deutschland" unterstreichen Infomodule wie "Wichtiger Hinweis" oder "Tipp" besonders wichtige Textpassagen. Farbig hervorgehobene "Checklisten" fassen die wichtigsten Punkte aus komplexen Themen zusammen. Rochsana Soraya: "Natürlich haben Zuwanderer andere Fragen als Akteure. Mit dem Bereich "Willkommen in Deutschland" stellen wir uns darauf ein. Hier beantworten wir detailliert Fragen und geben Hinweise, die das Ankommen in Deutschland erleichtern können." Das Aperto-Design setzt das Konzept konsequent fort. Bereits auf der Startseite holt eine große Bühne die Nutzer ab. Grafische Elemente helfen konsequent bei der Orientierung und unterstreichen gleichzeitig den Servicecharakter der Website.
"Wir freuen uns, dass wir gemeinsam mit MATERNA eine weitere gesellschaftlich wichtige Informationsplattform umsetzen durften. Wir spezialisieren uns seit Jahren darauf, Themen im Web so umzusetzen, dass sie von Menschen mit ganz unterschiedlichem Hintergrund richtig verstanden werden", sagt Patrick Gallo, Unitleiter Public bei der Aperto AG.
------------------------------------
Über Aperto
Aperto ist eine unabhängige, inhabergeführte Agentur mit mehr als 250 Mitarbeitern an den Standorten Berlin und Peking. Unter einem Dach vereinen sich alle Kommunikationsdisziplinen, um der Nachfrage nach integrierten Lösungen gerecht zu werden. Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Verbindung von digitaler Kompetenz mit kreativer Exzellenz für Kunden aus den Bereichen Wirtschaft, Politik, Medien und Soziales. Die Agenturgruppe besteht aus den Spezialisten Aperto, Plantage Berlin, Greenkern Group, Aperto Move, Aperto Online Marketing und Aperto Plenum. Mehr Informationen unter: www.aperto.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
bamf
aperto
materna
bundesamt-f-r-migration-und-fl-chtlinge
integration
migration
government-site-builders-gsb
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Aperto ist eine unabhängige, inhabergeführte Agentur mit mehr als 250 Mitarbeitern an den Standorten Berlin und Peking. Unter einem Dach vereinen sich alle Kommunikationsdisziplinen, um der Nachfrage nach integrierten Lösungen gerecht zu werden. Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Verbindung von digitaler Kompetenz mit kreativer Exzellenz für Kunden aus den Bereichen Wirtschaft, Politik, Medien und Soziales. Die Agenturgruppe besteht aus den Spezialisten Aperto, Plantage Berlin, Greenkern Group, Aperto Move, Aperto Online Marketing und Aperto Plenum. Mehr Informationen unter: www.aperto.de
BOND PR-Agenten für Aperto
Marcus Bond
Chausseestraße 5
10115 Berlin
marcus.bond(at)aperto.de
+49 30 283921-455
http://www.bond-pr.de
Datum: 07.04.2011 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 382982
Anzahl Zeichen: 3992
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marcus Bond
Stadt:
Berlin
Telefon: +49 30 283921-455
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 360 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesamt für Migration und Flüchtlinge informiert onlineüber Migration und Integration"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Aperto AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).