In drei Schritten zum perfekten Businessplan für Gründungszuschuss oder Einstiegsgeld
Wer ein Unternehmen gründen möchte, braucht Geld. Weil aber nicht jeder Gründer ein finanzielles Polster in die Selbständigkeit mitbringt, gibt es Pflichtleistungen der Agentur für Arbeit wie den Gründungszuschuss (ALG 1) oder das Einstiegsgeld (ALG 2), die der Gründer aus der Arbeitslosigkeit erhält, insofern sein Gründungsvorhaben tragfähig ist. Ob ein Geschäftskonzept allerdings als tragfähig eingestuft wird, liegt gerade bei ALG 2 Gründern im Ermessen des zuständigen Fallbearbeiters.Änderungen hierzu sind aus Budgetgründen auch bei ALG 1 Kandidaten in Vorbereitung. Insbesondere bei nicht pflichtgemäßen Leistungen wie dem Einstiegsgeld muss die Tragfähigkeit des Projekts ausführlich nachgewiesen werden, dennüber Bewilligung gleichwieüber die Förderhöhe entscheidet der Mitarbeiter der zuständigen Arbeitsagentur hier individuell. Als Grundlage dient ihm neben den Formalitäten wie Lebenslauf, Gewerbeanmeldung etc. ausschließlich der Businessplan. Kein anderes Dokument gibt Förderstellen aufschlussreicher Auskunft und Information darüber, ob und wie lohnenswert ihre Investition ist.
Einen Businessplan ohne fremde Hilfe zu erstellen, ist zeitraubend und erfordert viel Einarbeitung. Denn zwar ist kein Businessplan wie der andere, aber es gibt allgemein geltende Strukturen. "Besonders die Finanzplanung macht Gründern erfahrungsgemäß Schwierigkeiten", erläutert Andreas Schilling, Unternehmensberater und Gründungsprofi auf www.businessplan-experte.de. "Die wenigsten wissen, wie sie ihren Umsatz kalkulieren sollen und welche Werte für die Kosten relevant sind. Daher habe ich mit meinen Kollegen ein Drei-Schritte-System entwickelt, das jeden Gründer auch ohne jegliches Vorwissen in kürzester Zeit in den Besitz eines hochwertigen Businessplans bringt."
Auf www.businessplan-experte.de haben die Experten um Andreas Schilling ein kostenloses, zertifiziertes Tool online gestellt, das es ermöglicht, durch bloßes Eintragen abgefragter
Informationen in nur drei Schritten (Registrieren-Bestätigen-Eintragen) einen hochwertigen Businessplan zu erstellen, mit dem die Anträge auf Gründungszuschuss und Einstiegsgeld garantiert zum Erfolg führen. Die Eingabemasken sind klar und unmissverständlich formuliert und der Zeitaufwand minimal. Wer diesem Dokument dann doch noch eine individuelle Handschrift geben möchte, kann außerdem den Service einer kostenlosen Beratungsanfrage nutzen.
Informationen zu Gründungszuschuss, Einstiegsgeld und www.businessplan-experte.de und seine Leistungen unter
www.businessplan-experte.de oder telefonisch unter +49(0)3581.64 90 456
3.210 Zeichen mit Leerzeichen
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über businessplan-experte.de
Der Markt für kostenpflichtige und kostenlose Businesspläne und Hilfen zur Erlangung von Einstiegsgeld, Gründungszuschuss und Klein-Krediten ist für den Gründer mehr als intransparent. businessplan-experte.de bietet Gründern mit dem kostenlosen Businessplan-Tool, das aus der Beratungspraxis von mehr als 1.000 Gründungsberatungen entwickelt worden ist, einen einzigartigen Service. So lässt sich nur bei businessplan-experte.de innerhalb von 15 Minuten online ein vollständiger Businessplan erstellen (pdf, Word, Excel), der dann durch den Gründer weiterbearbeitet werden kann. Zusätzliche Branchenkennzahlen erleichtern dem Gründer die richtige Finanzplanung und schaffen so die Basis für einen Bankkredit. Über die Partnerschaft mit einem bundesweit führenden Beraternetzwerk kann zudem jederzeit eine qualifizierte Vor-Ort-Gründungsberatung sichergestellt werden. Neben der Unterstützung bei der Finanzierung und Beantragung von Fördermitteln wird dem Gründer an den Beratungspunkten des Netzwerks immer auch das bekannte KfW Gründercoaching angeboten.
businessplan-experte.de ist ein Service der
KEYNA GROUP GMBH
Keyna Group GmbH
Andreas Schilling
Parkstraße 3
02826 Görlitz
as(at)keyna.de
+49 (0)3581.64 90 455
http://www.keyna.de
Datum: 07.04.2011 - 16:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 383244
Anzahl Zeichen: 3302
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Keyna Group GmbH
Stadt:
Görlitz
Telefon: +49(0)3581.64 90 456
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 339 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"In drei Schritten zum perfekten Businessplan für Gründungszuschuss oder Einstiegsgeld"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
businessplan-experte.de/ Ein Service der Keyna Group GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).