Optimaler Wärmeschutz beginnt im Keller

Optimaler Wärmeschutz beginnt im Keller

ID: 383278

Energieziele erfordern zuverlässige Wärmedämmung



Optimaler Wärmeschutz beginnt im KellerOptimaler Wärmeschutz beginnt im Keller

(firmenpresse) - Rossdorf bei Darmstadt, 07. April 2011. Ein nahezu klimaneutraler Gebäudebestand bis zum Jahr 2050 - dieses Ziel hat die Bundesregierung in ihrem Energiekonzept vom vergangenen Herbst formuliert. Bis dahin soll der Primärenergiebedarf um 80 Prozent sinken. Derzeit wird etwa 40 Prozent der in Deutschland verbrauchten Endenergie für das Heizen und Kühlen von Gebäuden genutzt. Den Wärmebedarf auf lange Sicht in so hohem Maß zu reduzieren und die Energieeffizienz von Bestandsgebäuden zu steigern, ist nur mit einem optimalen und hochwertigen Wärmeschutz möglich.

Wärmebrückendämmung mit XPS
Ein Wärmeleck, das Hausbesitzer auch nachträglich einfach schließen können, sind sogenannte Wärmebrücken. Damit sind all die Stellen gemeint, an denen mehr Wärme nach außen entweicht als über die restliche Gebäudehülle. Sie entstehen, wenn Materialen unterschiedlicher Dämmqualität aufeinandertreffen, wie an den Übergängen zwischen Wand und Fenster. Wärmebrücken bedeuten nicht nur einen hohen Energieverlust, sondern begünstigen auch Schimmelbildung und die nachhaltige Schädigung der Bausubstanz. Mit Dämmplatten aus extrudiertem Polysterol-Hartschaumstoff (XPS) lassen sich Wärmebrücken auch bei Bestandsgebäuden vermeiden.

Perimeterdämmung verhindert Energieverluste
Bei den meisten Häusern bildet der Keller eine der größten energetischen Schwachstellen und erfüllt häufig bestenfalls den Mindestwärmeschutz. Da sich eine wirksame Perimeterdämmung - also die Wärmedämmung sämtlicher erdberührter Bauteile - im Bestand nur schwer nachrüsten lässt, sollte sie bei Neubauten direkt eingeplant werden. Dabei wird das Untergeschoss unter der Bodenplatte und an den Kelleraußenwänden von Anfang an warm eingepackt, um Wärmeverluste zu verhindern.

Höchster Anspruch an das Material
Die Perimeterdämmung stellt extreme Anforderungen an das eingesetzte Material, das hier deutlich mehr leisten muss, als nur die Wärme im Inneren zu halten: Es ist kontinuierlich dem feuchten, kalten Erdreich und teils auch dem Grundwasser ausgesetzt. XPS-Platten sind diesen besonderen Herausforderungen gewachsen und eignen sich ideal für den anspruchsvollen Einsatz im Keller. Sie haben einen hohen Dämmwert und die Fähigkeit, extremen Druckbelastungen standzuhalten - für die Wärmedämmung des Kellers sind dies elementare Voraussetzungen. Darüber hinaus ist XPS verrottungsfest und unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit.


Mit XPS-Dämmplatten lassen sich sämtliche Wärmeschutzstandards von der aktuellen Energieeinsparverordnung (EnEV) bis zum zukunftsweisenden Passivhaus realisieren. Gleichzeitig steigert das pastellfarbene Material den Immobilienwert. Eine Wärmedämmung verringert die Energieverluste über die Gebäudehülle zuverlässig. Neben dem Energieverbrauch sinken automatisch auch Heizkosten und Treibhausgasemissionen

Unter www.xps-waermedaemmung.de/presseservice stehen diese und weitere Presseinformationen zusammen mit dem dazugehörigen Bildmaterial für Sie zum Download bereit.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

In der FPX Fachvereinigung Polystyrol-Extruderschaumstoff haben sich die fünf auf dem deutschen Markt führenden Hersteller von Dämmplatten aus XPS zusammengeschlossen. Ihr Ziel ist es, Architekten, Verarbeiter und Bauherren für die Qualität von Dämmstoffen zu sensibilisieren. Weitere Informationen:
www.fpx-daemmstoffe.de



PresseKontakt / Agentur:

Agentur für Public Relations
Stefanie Meier
Solinger Straße 13
45481 Mülheim an der Ruhr
xps(at)koob-pr.com
0208 4696-45120
http://www.koob-pr.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Laue Sommerabende auf Knopfdruck Elektrische Dreh- und Schiebetorantriebe sorgen für Komfort und Sicherheit
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.04.2011 - 16:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 383278
Anzahl Zeichen: 3102

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Isolde Elkan
Stadt:

Rossdorf bei Darmstadt


Telefon: 06154 803985

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 367 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Optimaler Wärmeschutz beginnt im Keller"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FPX? Fachvereinigung Polystyrol-Extruderschaumstoff (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ausbaureserve Keller ...

Fast ein Viertel aller Studierenden in Deutschland lebt laut dem Deutschen Studentenwerk (DSW) noch bei den Eltern. Für Auszubildende ist aufgrund der oft geringen Vergütung meist auch nicht an eine eigene Wohnung zu denken, obwohl das Kinderzimmer ...

Prima Klima durch ein grünes Dach ...

Grüne Lungen mitten in der Stadt - wer dabei nur an Parks, Gärten und Ausgleichsflächen denkt, denkt zu kurz. Denn durch eine Begrünung kann jedes Flachdach, vom großen Gebäudekomplex bis zum normalen Einfamilienhaus, aufblühen und eine wichti ...

Was heißt eigentlich"richtig dämmen?" ...

Rund 18 Baumängel weist eine neu gebaute Immobilie im Schnitt auf - das haben das Institut für Bauforschung Hannover (IFB) und der Bauherren-Schutzbund (BSB) in einer gemeinsamen Studie herausgefunden. Ein kritischer Blick während der Bauphase ist ...

Alle Meldungen von FPX? Fachvereinigung Polystyrol-Extruderschaumstoff


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z