'Dracula lebt': ZDF-Dokumentation über die Faszination des Vampirmythos

'Dracula lebt': ZDF-Dokumentation über die Faszination des Vampirmythos

ID: 383394

"Dracula lebt": ZDF-Dokumentation über die Faszination des Vampirmythos



(pressrelations) -
Im Spannungsfeld zwischen uraltem Volksglauben, der bis heute in Südosteuropa lebendig ist, und modernen Vampirgeschichten spürt der ZDF-Film "Dracula lebt - Das Vermächtnis des Grafen" am Dienstag, 12. April 2011, 20.15 Uhr, der ungebrochenen Faszination des Vampirmythos nach.

Nach dem Volksglauben sind die so genannten Untoten Verstorbene, die keine Ruhe finden und daher nachts Verwandte heimsuchen oder für andere Übel verantwortlich gemacht werden. Sie können nur von diesem vermeintlichen Fluch befreit werden, wenn sich mutige Männer finden, die die Leichen wieder ausgraben und ihnen einen Pflock durchs Herz treiben. Die ZDF-Dokumentation macht deutlich, dass die rituellen Handlungen bis heute in den ländlichen Gegenden des Balkans praktiziert werden. Erstmals zeigt das ZDF Aufnahmen von einer sechs Jahre zurückliegenden Exhumierung. Autor Marvin Entholt spricht mit dem Täter, dem rumänischen Dorfschäfer Mircea. "Ich habe ihm das Herz herausgeschnitten und es verbrannt. Es gab gar keine andere Möglichkeit", erinnert sich der 52-Jährige erstmals vor einer Kamera. Der Tote habe angeblich seine Nichte nachts heimgesucht und ihr Leben bedroht.

Parallel zu den archaischen Ritualen grassiert derzeit weltweit ein regelrechtes Vampir-Fieber. Immer neue Bücher, Kinofilme und Fernsehserien lassen die Untoten auferstehen. Allerdings nicht mehr als grausame und furchterregende Blutsauger, sondern, wie Stephenie Meyers erfolgreiche Vampir-Saga "Twilight" zeigt, als gefühlvolle Wesen, die enthaltsam leben und bürgerliche Werte schätzen. Der ZDF-Film geht diesem Hype nach. Wie kommt es, dass der transsilvanische Graf Dracula, Schrecken der Finsternis, wie ihn der irische Schriftsteller Bram Stoker Ende des 19. Jahrhunderts entwarf, im 20. Jahrhundert zur großen Ikone der Populärkultur wurde?

Bram Stokers Biografie liefert Aufschluss über seine Motivation, den Schauerroman zu verfassen. In Spielszenen zeichnet der Film das Leben des Autors im prüden viktorianischen England nach und zeigt, wie sich Stoker inspirieren ließ. Zu Wort kommen unter anderen Stokers Biografin Elizabeth Miller und sein Urgroßneffe Dacre. Renommierte Historiker, Kriminalbiologen, Anthropologen, Psychologen und Volkskundler beleuchten Mythos und Wahrheit der Vampir-Legenden.



Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 - 70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/draculalebt


ZDF Pressestelle
Tel.: 06131-70-12120/-1
eMail: presse@zdf.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ungewöhnliche Annäherung an die Diagnose Parkinson ZDF zeigt musikalisches Liebesdrama mit Jan Plewka und Nicolette Krebitz +++ rbb-Verwaltungsrat gewählt +++ Dr. Hartmann Kleiner Vorsitzender +++ Prof. Martin Rennert neues Rundfunkratsmitglied +++
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.04.2011 - 19:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 383394
Anzahl Zeichen: 2851

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 364 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"'Dracula lebt': ZDF-Dokumentation über die Faszination des Vampirmythos"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DFB-Pokal bis 2030 auch weiterhin live im ZDF ...

Live-Spiele im DFB-Pokal der Männer werden auch in den Jahren 2026 bis 2030 live im ZDF zu sehen sein. Im Rahmen der vom DFB durchgeführten Ausschreibung der Medienrechte am DFB-Pokal 2026/27 bis 2029/30 hat der DFB der SportA, der Sportrechte-Agen ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z