Bundeswirtschaftsministerium beteiligt sich an internationaler Initiative zur Verbreitung intelligen

Bundeswirtschaftsministerium beteiligt sich an internationaler Initiative zur Verbreitung intelligenter Stromnetze

ID: 383446

Bundeswirtschaftsministerium beteiligt sich an internationaler Initiative zur Verbreitung intelligenter Stromnetze



(pressrelations) -
Im Rahmen des zweiten Clean Energy Ministerial Meeting in Abu Dhabi, das sich die internationale Verbreitung klimafreundlicher Energietechnologien zum Ziel setzt, ist das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie heute einer Initiative zur globalen Verbreitung intelligenter Stromnetze beigetreten.

Der Staatssekretär im BMWi, Jochen Homann, erklärt in Abu Dhabi: "Das heutige Clean Energy Ministerial Meeting zeigt, wie wichtig internationale Kooperation für eine kosteneffektive und zielorientierte Umsetzung einer klimafreundlichen Energiepolitik ist. Ich freue mich, dass wir heute der Initiative zur internationalen Weiterentwicklung intelligenter Stromnetze beigetreten sind. Der Aus- und Umbau der Stromnetze und die Entwicklung eines intelligenten Energieversorgungssystems sind entscheidend dafür, dass die Erneuerbaren Energien künftig zur tragenden Säule unserer Energieversorgung werden können. Daher fördert die Bundesregierung mit dem Technologieprogramm E-Energy in sechs deutschen Modellregionen die Entwicklung und Erprobung intelligenter Stromnetztechnologien."

Auf der von US-Energieminister Steven Chu und dem Sondergesandten für Energie und Klimawandel im Außenministerium der Vereinigten Arabischen Emirate, Dr. Sultan Al Jaber, geleiteten Konferenz treffen hochrangige Regierungsvertreter aus 24 wichtigen Industrie- und Schwellenländern zusammen, um zukunftsweisende Kooperationen im Bereich der klimafreundlichen Energietechnologien anzustoßen.

Neben der Umsetzung energie- und klimapolitischer Ziele soll auf der Konferenz - auch durch eine projektbasierte Zusammenarbeit mit der Industrie - die Schaffung neuer Märkte für emissionsarme Energieträger und Technologien zur Erhöhung der Energieeffizienz vorangetrieben werden.

Das in Abu Dhabi am 6. und 7. April zum zweiten Mal tagende Clean Energy Ministerial Meeting hat sich als globales Forum für energietechnologische Zusammenarbeit etabliert. Das nächste Treffen wird im Frühjahr 2012 in London stattfinden.



Das BMWi ist bereits Mitglied in drei weiteren Initiativen. Diese haben die internationale Zusammenarbeit bei der Steigerung der Energieeffizienz von Produkten, beim Ausbau von Elektromobilität sowie bei der Weiterentwicklung von Kohlenstoffspeicherung, -nutzung und -lagerung (Carbon Capture, Use and Storage, CCUS) zum Ziel.


Das Internetangebot des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie: http://www.bmwi.de
Für Rückfragen zu Pressemitteilungen, Tagesnachrichten, Reden und Statements wenden Sie sich bitte an:
Pressestelle des BMWi
Telefon: 03018-615-6121 oder -6131
E-Mail: pressestelle@bmwi.bund.de
Pressemitteilungen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie:
http://www.bmwi.de/BMWi/Navigation/Presse/pressemitteilungen.html
Für allgemeine Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Telefon: 03018-615-9
E-Mail: info@bmwi.bund.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  airberlin und Binoli laden im April zur Happy Hour ein Einsparung von Kohlendioxid in der Landesverwaltung - GRÜNE für Vorrang bei bestehenden Gebäuden, Autos und Dienstreisen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.04.2011 - 21:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 383446
Anzahl Zeichen: 3446

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 266 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundeswirtschaftsministerium beteiligt sich an internationaler Initiative zur Verbreitung intelligenter Stromnetze"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z