SWR Fernsehen Programmhinweise von Samstag, 09.04.11 (Woche 15) bis Sonntag, 16.05.11 (Woche 20)
ID: 383611
22.20Frank Elstner: Menschen der Woche
Miroslav Nemec
Seit 20 Jahren ermittelt er als Kommissar "Ivo Batic" im
bayerischen "Tatort". Gerade wurde er zum zweiten Mal mit dem
Grimme-Preis ausgezeichnet. Seine Autobiografie ist in Arbeit:
"Miroslav-Jugoslav" wird sie heißen - denn so nannte man ihn als
12-jährigen Jungen, gerade angekommen in Bayern. Geboren wurde der
Schauspieler und Musiker in kargen Verhältnissen in Zagreb. Um ihm
ein besseres Leben zu ermöglichen, schickten die Eltern ihn zu
Verwandten nach Freilassing bei München. Dort wuchs er auf und
startete seine erfolgreiche Karriere. Am Sonntag läuft sein aktueller
"Tatort: Jagdzeit", 20.15 Uhr im Ersten.
Juliane Koepcke
Es sollte der Beginn der Weihnachtsferien sein und endete für 91
Menschen mit dem Tod: Flug 508 stürzte am 24. Dezember 1971 über dem
peruanischen Regenwald ab. Nur die damals 17-jährige Juliane Koepcke,
die neben ihrer Mutter in der Maschine saß, überlebte. Jetzt, 40
Jahre später, erzählt sie in dem Buch "Als ich vom Himmel fiel"
(Malik-Verlag) von dem Absturz, von ihrer ungewöhnlichen Kindheit in
der Wildnis und wie der Einsatz für den Urwald zu ihrer lebenslangen
Aufgabe wurde.
Michaela Hansen und Embjörg Elster
Jetzt oder nie: Immer mehr Frauen über 50 erfüllen sich ihren
Traum. Auf der Suche nach einer neuen Aufgabe oder gepackt vom
Fernweh gehen sie als Ersatz-Omas ins Ausland. Die Hamburger Agentur
"Granny Aupair" vermittelt seit einem Jahr jung gebliebene und
unternehmungslustige Frauen an Gastfamilien in der ganzen Welt.
Gründerin Michaela Hansen hatte die Idee beim Fernsehen, und Embjörg
Elster meldete sich als eine der ersten. Inzwischen war sie als
Aupair-Oma in Jordanien und Hamburg.
Dr.Martin Nolde
Wer ständig von massiven Hüftschmerzen geplagt wird, steht
irgendwann vor der Frage, ob er sich operieren lassen soll. Dr.
Martin Nolde operiert seine Patienten mit der "AMIS Technik", eine
besonders schonende Methode, mit der die Patienten einen Tag nach der
Operation schon wieder gehen können.
Hanspeter Faas
Vom 15. April bis 16. Oktober richtet Koblenz die
Bundesgartenschau aus. Das Motto lautet: "Koblenz verwandelt".
Hanspeter Faas ist der Geschäftsführer der Bundesgartenschau Koblenz
2011 GmbH und seit 30 Jahren Experte in der Entwicklung, Organisation
und Verwaltung von Gartenschauen auf regionaler und bundesweiter
Ebene.
Marshall & Alexander
Am 15.4 erscheint "La Stella" - das neue Album der beiden Sänger.
Der Inhalt: emotionale italienische Songs. Doch damit nicht genug der
Neuigkeiten ...
Sonntag, 10. April 2011 (Woche 15)/07.04.2011
16.00startklar - das automagazin
- Gebrauchtwagenkauf: Worauf man achten muss
- Premiere: Honda bringt den ersten Mini-Hybrid
- Verschleiß: Wie lange muss ein Reifen halten?
- Schummelei: Verheimlichte Schäden bei Neuwagen
Sonntag, 17. April 2011 (Woche 16)/07.04.2011
Korrektur im Titel und Untertitel beachten!
08.45faszination musik
Best of European Opera Die besten Opernaufführungen des Jahres
2009
Montag, 18. April 2011 (Woche 16)/07.04.2011
22.30Wer zeigt's wem? Die SWR-Spielshow mit Florian Weber
Heute Chefs gegen Azubis. Häuptlinge gegen Nachwuchs-Indianer!
Politessen gegen Parksünder, Weltreisende gegen Dauercamper und
Karrierefrauen gegen Hausfrauen: Wie schlagen sich Menschen aus so
gegensätzlichen Metiers, wenn nicht allein Wissen und Ausbildung,
sondern Kopf und Bauchgefühl gleichermaßen gebraucht werden? Die
SWR-Spielshow "Wer zeigt's wem?" spielt mit den Klischees. Jeden
Montag lässt Moderator Florian Weber im SWR Fernsehen zwei Gruppen
gegeneinander antreten.
Heute spielen Chefs gegen Azubis und die da oben treten gegen die
da unten an.
Das Team der Chefs:
Lutz Boden aus Graben-Neudorf ist Direktor bei der Sparkasse.
Kathrin Wilhelm aus Mainz ist Chefin einer Innenausbau-Firma. Horst
Gleinser aus Blaustein leitet ein Logistik-Unternehmen. Brigitte
Heger-Höfling aus Wiesloch ist Prokuristin eines Hotels.
Sie spielen gegen diese Azubis:
Yasmin Hermann aus Oberhausen-Rheinhausen lernt Bankkauffrau.
Ronald Santos aus Mainz ist glücklicher Schreinerlehrling. Susanne
Hupfauer aus Schießen lässt sich zur Industriekauffrau ausbilden.
Manuel Stier aus Eppingen ist Veranstaltungstechniker in spe.
Auf dem Monitor erscheinen Visitenkarten: das Namensanagramm und
die Adresse geben Hinweise auf den gesuchten Beruf. Wer zuerst
buzzert, punktet. "Power sucht Frau" heißt es, wenn drei Damen mit
kraftvollen Hobbys zu Gast sind: Wer aber nimmt an Ochsenrennen teil
und wer ist Tischkickermeisterin? Weiter geht's mit einem Boule der
besonderen Art: Bürostühle müssen mit Anlauf auf Felder mit möglichst
hoher Punktzahl geschubst werden - dabei darf auch der gegnerischen
Bürostuhl aus dem Weg gestoßen werden!
Im furiosen Finale schließlich quizzen Chefs und Azubis um den
Sieg!
Donnerstag, 28. April 2011 (Woche 17)/07.04.2011
23.15Nachtkultur
Die Kultur-Illustrierte Moderation: Anja Höfer
- "Nachtkultur Royal" - rund um die Hochzeit von William und Kate
Nähere Informationen zu allen Themen der Sendung kurz vor dem
Sendetermin im Internet unter www.swr.de/nachtkultur
Freitag, 29. April 2011 (Woche 17)/07.04.2011
Nachgeliefertes Thema beachten!
22.00Nachtcafé
Gäste bei Wieland Backes Glanz und Gloria - was fasziniert am
Adel?
Sonntag, 8. Mai 2011 (Woche 19)/07.04.2011
Beitrag ist neuer Tagestipp!
Tagestipp
20.15SonntagsTour Hansy Vogts musikalische Reise durch
Oberschwaben
Montag, 16. Mai 2011 (Woche 20)/07.04.2011
Folgen-Nr. streichen!
22.30Wer zeigt's wem? Die SWR-Spielshow mit Florian Weber
Pressekontakt: Georg Brandl, Telefon 07221/929-2285, E-Mail:
georg.brandl@swr.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.04.2011 - 09:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 383611
Anzahl Zeichen: 6894
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baden-Baden
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 390 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SWR Fernsehen Programmhinweise von Samstag, 09.04.11 (Woche 15) bis Sonntag, 16.05.11 (Woche 20)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).