Elterunterhalt - Wenn Kinder für Ihre Eltern bezahlen müssen
Können Eltern – oft aufgrund von Krankheit oder Umzug ins Altersheim – ihren Lebensunterhalt nicht mehr selbst finanzieren, zahlt zunächst das Sozialamt.
Je nach Einkommen und Vermögen werden diese nun „zur Kasse gebeten“. Ist das Einkommen obendrein durch den Ehepartner abgesichert, kann das Amt noch mehr Finanzmittel einfordern. Selbst lange Jahre zurückliegende Schenkungen, z.B. einer Immobilie, können von den Behörden wieder rückgängig gemacht werden.
Dementsprechend ist das Thema Elternunterhalt in der Praxis immer öfter Anlass für zahlreiche rechtliche Auseinandersetzungen. Es gilt also, sich rechtzeitig zu informieren, und im Idealfall die eigene Einkommens-, Belastungs- und Vermögenssituation so zu gestalten, dass der Unterhaltsanspruch nach Abzug des Selbstbehalts gegen Null tendiert.
Das Internetportal Wohnforumplus.de, Deutschlands zentrales Fachportal rund um das Thema Wohnen im Alter, zeigt den Betroffenen die wesentlichen Punkte der Problematik auf und veröffentlicht im Wochenrhythmus weitere Tipps, Checklisten und aktuelle Urteile zum Thema Elternunterhalt. Darüber hinaus entsteht derzeit ein ausführlicher Bereich, der sich mit dem Schwerpunkt "Wohnen mit Demenz - Ambulant betreute Wohngemeinschaften" befasst.
Abdruck kostenfrei gestattet, mit der Bitte um Belegexemplar.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
www.wohnforumplus.de ist die zentrale Internetplattform für alle Belange des Wohnens im Alter. Betreiber ist die Obermeier und Scholtysek GbR mit Sitz in Detmold. Wohnforumplus ist ein unabhängiges Portal mit dem Schwerpunkt individuelles Wohnen im Alter. Angeboten werden Informationen, Beratungsdienstleistungen, Onlineberatung, Checklisten, Datenbanken zum Betreuten Wohnen, zu Alten- und Pflegeheimen und Wohnprojekten. Darüber hinaus können Handwerker und Dienstleister sich und ihre Angebote auf Wohnforumplus der Zielgruppe präsentieren.
Wohnforumplus
Uta Obermeier und Frank Scholtysek GbR
Frank Scholtysek
Hofbrede 4b
32760 Detmold
Tel: 05231-3047074
Fax: 05231-3047072
Mobil: 0176-23340895
E-mail: info(at)wohnforumplus.de
www.wohnforumplus.de
Wohnforumplus
Uta Obermeier und Frank Scholtysek GbR
Frank Scholtysek
Hofbrede 4b
32760 Detmold
Tel: 05231-3047074
Fax: 05231-3047072
Mobil: 0176-23340895
E-mail: info(at)wohnforumplus.de
www.wohnforumplus.de
Datum: 13.11.2007 - 15:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 38374
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frank Scholtysek
Stadt:
Detmold
Telefon: 05231-3047074
Kategorie:
Familie & Kinder
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.11.2007
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1507 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Elterunterhalt - Wenn Kinder für Ihre Eltern bezahlen müssen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wohnforumplus (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).