ERP-Einsatz und Mittelstand - passt der Schuh?

ERP-Einsatz und Mittelstand - passt der Schuh?

ID: 383828

White Paper:?ERP-Praxis im Mittelstand?




(PresseBox) - Rund 300 ERP-Anbieter betonen auf Messen und in ihrer Werbung immer wieder gerne, dass sie (auch) ?Mittelständisch? sprechen. Überhaupt sind ?ERP? und ?Mittelstand? zwei Schlagworte, die seit einigen Jahren auch in der Fachpresse fast untrennbar miteinander verbunden scheinen: Große Anbieter entdecken den Mittelstand für sich, kleinere Anbieter kennen ihn schon seit Jahren; ERP-Lösungen sind mittelstandsgerecht, kostengünstig, flexibel und anwenderfreundlich. Aber wie sieht die Realität aus? Sprechen ERP-Lösungen und -Anbieter auf der einen und mittelständische Unternehmen auf der anderen Seite wirklich die gleiche Sprache? Das White Paper ?ERP Praxis im Mittelstand? geht dieser Frage nach und deckt die ?Übersetzungsfehler? auf.
Neben umfassenden Markt- und Projektdaten der Auswahl- und Ausschreibungsplattform IT-Matchmaker® (www.it-matchmaker.com) ziehen die Autoren insbesondere aktuelle Studienergebnisse heran, um ein realistisches Bild der ERP-Praxis im deutschen Mittelstand zu zeichnen. Dem Lebenszyklus einer ERP-Lösung folgend, wird zunächst die Auswahlphase behandelt: Gibt es wirklich nur noch eine Handvoll ernstzunehmender Anbieter oder bleibt der Markt durch seine bunte Vielfalt gekennzeichnet? Für die Einführungsphase werden Aspekte wie die Dauer von Projekten, typische Budgets und häufig auftretende Probleme beleuchtet. Die Zufriedenheit der Anwender während der täglichen Arbeit mit den Systemen vervollständigt schließlich den Kreis.
Das White Paper bietet damit einen fundierten Orientierungsrahmen für ERP-Projekte in Mittelstandsunternehmen, seien es Auswahl-, Implementierungs- oder Optimierungsvorhaben.
White Paper
ERP-Praxis im Mittelstand.
Marktübersicht - Kenngrößen - Anwenderzufriedenheit
Autoren: Dr. Karsten Sontow, Peter Treutlein, Rainer Sontow, Trovarit AG
Kostenloser PDF-Download unter: www.trovarit.com

Die Trovarit AG versteht sich als Marktanalyst und anbieterneutraler Berater im Umfeld von ERP- und Business-Lösungen. Mit ihren spezialisierten Services und Werkzeugen ist Trovarit heute einer der führenden Anbieter, wenn es darum geht, Geschäftsprozesse und IT-Lösungen reibungslos miteinander zu verzahnen, den Einsatz der vorhandenen ERP- und Business-Systeme zu optimieren und Investitionen in neue ERP- und Business-Lösungen abzusichern. Die Trovarit AG wurde im September 2000 von Peter Treutlein und Dr. Karsten Sontow als Spin-Off der RWTH Aachen gegründet. Sitz des Unternehmens ist Aachen.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Trovarit AG versteht sich als Marktanalyst und anbieterneutraler Berater im Umfeld von ERP- und Business-Lösungen. Mit ihren spezialisierten Services und Werkzeugen ist Trovarit heute einer der führenden Anbieter, wenn es darum geht, Geschäftsprozesse und IT-Lösungen reibungslos miteinander zu verzahnen, den Einsatz der vorhandenen ERP- und Business-Systeme zu optimieren und Investitionen in neue ERP- und Business-Lösungen abzusichern. Die Trovarit AG wurde im September 2000 von Peter Treutlein und Dr. Karsten Sontow als Spin-Off der RWTH Aachen gegründet. Sitz des Unternehmens ist Aachen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Business Process Management AnIML, BSSN Software und phaseFour-informatics schliessen sich zum Brainstormingüber Laborinformationsmanagement zusammen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.04.2011 - 10:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 383828
Anzahl Zeichen: 2645

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Aachen



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 203 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ERP-Einsatz und Mittelstand - passt der Schuh?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Trovarit AG - the IT-Matchmaker (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Aktuelle Marktübersicht für Finance&Controlling-Lösungen ...

Finanzsoftware gibt es wie Sand am Meer, allein auf dem deutsch-sprachigen Markt kursieren hunderte eigenständige Finanzbuchhaltungs-lösungen und ?programme. Daneben bieten ?integrierte ERP-Lösungen? die Möglichkeit, die Finanz-Module einfach ...

Alle Meldungen von Trovarit AG - the IT-Matchmaker


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z