Sichere Motorradstrecken

Sichere Motorradstrecken

ID: 383870

Sichere Motorradstrecken



(pressrelations) -
Innenminister Joachim Herrmann - Schirmherr der ADAC Spendenaktion ''10.000 Meter Motorradsicherheit'' - "Wichtiger Beitrag für noch mehr sichere Motorradstrecken" "Durch gezielte Maßnahmen wollen wir die Sicherheit der Motorradfahrer weiter erhöhen. Deshalb unterstützt der Freistaat Bayern die Spendenaktion ''10.000 Meter Motorradsicherheit'' des ADAC. Wir leisten mit dem ersten Kilometer Unterfahrschutz an Schutzplanken unseren Beitrag dazu", sagte Innenminister Joachim Herrmann heute zum Start der Aktion in Nürnberg. Herrmann ist selbst ein begeisterter Motorradfahrer. Er hat die Schirmherrschaft für die Spendenaktion übernommen. Motorradfahrer zählen zu den besonders gefährdeten Verkehrsteilnehmern. Während die Gesamtzahl der Verkehrstoten in Bayern deutlich sinkt, bleibt die Zahl der getöteten Motorradfahrer seit Jahren nahezu konstant.

Die Staatlichen Bauämter haben in den letzten Jahren schon 1,5 Millionen Euro investiert und an 300 gefährlichen Kurven auf einer Gesamtlänge von 40 Kilometern Unterfahrschutz nachgerüstet. Die Spendenaktion des ADAC ''10.000 Meter Motorradsicherheit'' wird einen weiteren Beitrag für noch mehr sichere Motorradstrecken leisten. Mit dem Erlös soll auf 10.000 Metern an für Motorradfahrer gefährlichen Strecken ein Unterfahrschutz montiert werden.

Bei vielen Unfällen werden den Motorradfahrern die herkömmlichen Schutzplanken zur tödlichen Gefahr. Der Unterfahrschutz verhindert, dass Motorradfahrer unter der Planke durchrutschen oder an einen Pfosten prallen. Dadurch verringert sich das Verletzungsrisiko deutlich.

Obwohl die Zahl der Motorradunfälle im Freistaat insgesamt rückläufig ist, bleibt die Zahl der getöteten Motorradfahrer seit Jahren nahezu konstant. 2010 waren 117, im Vorjahr 115 und 2008 118 Tote Motorradfahrer zu beklagen. Insgesamt sind im vergangenen Jahr 697 Menschen auf Bayerns Straßen ums Leben gekommen. Das bedeutet einen Rückgang um elf Prozent gegenüber 2009 und sogar um 47 Prozent gegenüber dem Jahr 2001.




Pressesprecher: Oliver Platzer
Telefon: (089) 2192 -2114
Telefax: (089) 2192 -12721
E-Mail: presse@stmi.bayern.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Urteil: Kein Fahrverbot bei Existenzgefährdung Tipps und Hilfe beim Unfallauto Verkauf
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.04.2011 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 383870
Anzahl Zeichen: 2388

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 209 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sichere Motorradstrecken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayerisches Staatsministerium des Innern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Verleihung der 'Afghanistan-Spange' ...

15 bayerische Polizisten aus Afghanistan zurückgekehrt - Innenminister Joachim Herrmann verleiht 'Afghanistan-Spange' in Silber: "Wichtiges Engagement zum Aufbau einer rechtsstaatlichen afghanischen Polizei" - soll auch nach 20 ...

Neubau für Sicherungsverwahrte ...

Innenstaatssekretär Eck und Justizministerin Merk beim Richtfest für den Neubau für Sicherungsverwahrte in der Justizvollzugsanstalt Straubing: "Freistaat Bayern investiert 24 Millionen Euro, um hochgefährliche Straftäter verfassungskonfo ...

Alle Meldungen von Bayerisches Staatsministerium des Innern


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z