Der Holzschnitt des 21. Jahrhunderts
Leipzig, 13. November 2007: Mit dem Titel „Peripherie“ eröffnet Harald Alff am Freitag, 16. November um 19 Uhr in der Werkstattgalerie der Künstlergruppe „Hoch + Partner“ im Leipziger Tapetenwerk die Reihe mit Einzelausstellungen der beteiligten Künstler
Eröffnet wird sie am Freitag, 16. November um 19 Uhr in der Werkstattgalerie „Hoch + Partner“ in der Halle C des Leipziger Tapetenwerks in der Lützener Strasse 91.
Auf den Holzschnitten aus den Jahren 2006 und 2007, sind ausschließlich menschen- und fast autoleere Parkhauslandschaften der großen Einkaufscenter rund um Leipzig zu sehen. Die einzelnen Arbeiten sind dabei meist aus mehren Einzelsegmenten zusammengesetzt. Am Ende entstehen für den heutigen Holzschnitt erstaunliche Formate mit Seitenlängen von über 3,5 Metern.
Harald Alff bedient sich dabei nicht nur traditioneller, sondern auch moderner digitaler Techniken. In einem sechsstufigen Verfahren fotografiert er zuerst in mehreren Einzelaufnahmen seine Motive vor Ort, um sie danach am Computer zu digitalen Panoramen zusammenzufügen. Diese werden dann per Handzeichnung auf ihre wesentlichen Strukturen reduziert, filigran in Holz gestochen, auf Papier gedruckt und auf einen Holzkorpus aufgezogen.
„So erhalten die Holzschnitte eine in Form und Größe der Malerei ähnliche Anmutung“, erklärt der Künstler das aufwendige Verfahren, das für ihn auf ideale Art die Vervielfältigungstechnik des 21. Jahrhunderts mit dem Hochdruck, der ältesten grafischen Technik überhaupt, verbindet.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Künstlergruppe „Hoch + Partner“ wurde als eingetragene Partnerschaft im Jahr 2007 in Leipzig gegründet. Die Galerie und Werkstatt wird von der dazugehörigen GbR im Tapetenwerk, Lützener Str. 91 in 04177 Leipzig betrieben. Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag von 14 bis 18 Uhr, Sonnabends 12 bis 17 Uhr.
Weitere Informationen unter www.hoch-und-partner.com.
Pressekontakt: Kerstin und Wolfgang Schilling, Bestsidestory GbR, fon 034207-73712, fax 034207-73713, mobil 0163-3414562, mail kerstin.schilling(at)bestsidestory.de
Hoch und Partner
Lützener Str. 91
04177 Leipzig
Tel: 0163-3410661
eMail:info(at)hoch-und-partner.com
Bestsidestory
Dorfstr. 11
04509 Rabutz
Tel:0163-3414562
eMail: kerstin.schilling(at)bestsidestory.de
Datum: 13.11.2007 - 18:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 38390
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kerstin Schilling
Stadt:
Leipzig
Telefon: 0163-3414562
Kategorie:
Kunst und Kultur
Meldungsart: Personalie
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.11.2007
Diese Pressemitteilung wurde bisher 956 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Holzschnitt des 21. Jahrhunderts"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bestsidestory (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).