Mittelstand in Gefahr durch Lauschangriffe

Mittelstand in Gefahr durch Lauschangriffe

ID: 383955

Lauschabwehr immer mehr im Fokus deutscher Unternehmen



Mittelstand in Gefahr durch LauschangriffeMittelstand in Gefahr durch Lauschangriffe

(firmenpresse) - Jedes dritte Unternehmen in Deutschland wurde bereits einmal Opfer eines Spionageangriffes. Die deutschen Behörden warnen vor Angreifern besonders aus China und Russland, aber auch vor eigenen Mitbewerbern aus Deutschland.

Auch Detekteien, wie die Detektei Lentz® Gruppe (http://www.lentz-detektei.de/), appellieren an mittelständische Unternehmen, Maßnahmen zum Schutz vor Wirtschaftsspionage und Ausspähung einzuleiten.
Der Wirtschaftsschutztag 2011 Anfang April verdeutlichte, dass Unternehmen ihr Firmenwissen nicht ausreichend schützen. Besonders mittelständische Unternehmen haben eine innovative und dynamische Arbeitsweise und machen sich dadurch schnell zur Zielscheibe für Mitbewerber. Der simpelste Weg an firmenspezifisches Know-how zu gelangen ist das Ausspähen von Daten durch Lauschangriffe.
Lauschangriffe fallen kaum auf, sind meist schon für Beträge von weniger als 5.000 Euro umfassend zu realisieren und liefern alle Informationen, die ein Mitbewerber benötigt. Einem Rauschen währen eines Gesprächs oder einem Knacken in der Leitung schenk man kaum Beachtung. Erst wenn internes Wissen nach außen gelangt und Mitbewerber mit fast identischen Produkten auf dem Markt erscheinen, kommen Fragen auf. Lauschangriffe können Unternehmen sehr hart treffen. Die Folge: Reputationsverlust und große finanzielle Schäden.
Die nach wie vor gegebene Aktualität und stete Nachfrage nach Lauschabwehr (http://lauschabwehr.lentz-detektei.de/) kann die Detektei Lentz® Gruppe ganz klar bestätigen. Seit Anfang des Jahres 2011 konnte die Detektei Lentz® Gruppe rund 30 Lauschabwehraufträge alleine innerhalb Deutschlands erfolgreich mit ihren Spezialisten, unter der Leitung eines langjährig erfahrenen Dipl.-Ing. Elektrotechnik, durchführen.
Für die Lauschabwehr in Unternehmen sorgt die Detektei Lentz® Gruppe mit einem speziellen Team aus Nachrichtengeräteelektronikern, Dipl.-Ing. Elektrotechnikern und Elektronikern. Das "Spezialteam Lauschabwehr" ist von der Detektei Lentz® Gruppe explizit für Abhörschutz ausgebildet, um effektiv Abhörgeräte aufzuspüren und entsprechende Maßnahmen einzuleiten. Da die Technik schnelllebig ist, werden auch die Spezialisten der Detektei in regelmäßigen Abständen geschult und fortgebildet, um so immer auf dem aktuellen Wissensstand zu sein. Dies wird auch vom TÜV-Rheinland jährlich kontrolliert. Als einzige Detektei in Deutschland, ist die Detektei Lentz® Gruppe bislang auch vom TÜV-Rheinland in diesem Fachbereich erfolgreich zertifiziert und geprüft.


Der Kostenfaktor ist im Gegensatz zu dem möglichen Schadensumfang ein Bruchteil. Der professioneller Abhörschutz der Detektei Lentz® Gruppe liegt je nach Umfang der Maßnahmen zwischen 4.000 Euro und 10.000 Euro.
Weitere Informationen zum Thema Lauschabwehr unter http://lauschabwehr.lentz-detektei.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Privat- und Wirtschaftsdetektei Lentz® wurde 1995 gegründet und ist ausschließlich auf die professionelle Durchführung von Observationen im In- u. Ausland sowie auf die qualitativ hochwertige Lauschabwehr spezialisiert. Zu den Leistungen zählen Ermittlungen im Bereich Wirtschaftskriminalität sowie private Aufträge. Alle Detektive arbeiten fest angestellt und sind ZAD geprüft. Betreut werden Mandanten aus führenden deutschen/internationalen Unternehmen und Anwaltskanzleien. Die Detektei ist Mitglied der deutsch-amerikanischen Handelskammer sowie der Vereinigung international tätiger Privatdetektive e.V. Die Detektei-Lentz ist eine von sechs TÜV zertifizierten Detekteien in Deutschland und unterliegt damit permanenter Überwachung und Kontrolle hinsichtlich der Qualität der Leistung im detektivischen Fachbereich. Unternehmenseigene Niederlassungen werden in Barcelona, London, New York und Hongkong unterhalten.



PresseKontakt / Agentur:

Lentz GmbH & Co. Detektive KG
Christina Egerer
Nürnberger Straße 4
63450 Hanau
christina.egerer(at)lentz.de
(0800) 88 333 11 (gebührenfrei)
http://lauschabwehr.lentz-detektei.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Callstel Wand-Ladegerät für iPhone 4, weiß Digital Signage Expo 2011: Black Box präsentiert Produkte für digitale Werbe- und Informationssysteme
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.04.2011 - 14:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 383955
Anzahl Zeichen: 2931

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christina Egerer
Stadt:

Hanau


Telefon: (0800) 88 333 11 (gebührenfrei)

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 366 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelstand in Gefahr durch Lauschangriffe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lentz GmbH&Co. Detektive KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mitbewerber auf der Gehaltsliste ...

Ob Friseursalon, Pharmakonzern, Internetagentur oder Autowerkstatt - praktisch jedes Unternehmen kann ein Opfer von Wettbewerbsbetrügern werden. Größe und Branche spielen dabei so gut wie keine Rolle, denn Konkurrenzdruck herrscht überall. Zu den ...

Alle Meldungen von Lentz GmbH&Co. Detektive KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z