Wunder-Akku von DBM als Schwindel enttarnt
Das E-Mobilitätsmagazin www.solar-driver-online.de hat zusammen mit dem eMobility-Experten Harald Gasse den Wunder-Akku mit Daten der neusten Testergebnisse der Bundesanstalt für Materialforschung (BAM) und der DEKRA, den Wunder-Akku der Berliner Firma DBM Energy als Schwindel enttarnt. Wenn man es weniger krass ausdrücken möchte kann man alles auch als einen bisher gelungenen PR-Geck bezeichnen.
Insgesamt ist das Ganze rund um den DBM-Akku und den angeblichen Reichweitenweltrekord ein Trauerspiel und sollte umgehend beendet werden! Man hat bei DBM und dem Wirtschaftsministerium einfach zu viel falsch gemacht und 275.000 Euro Förderung aus unseren Steuermitteln nutzlos verbraten. Dies sollte und muss Konsequenzen haben!
Um es noch einmal ganz klar zu stellen, es geht nicht darum, dass eine kleine Firma oder Entwicklungsteam nicht einen enormen Fortschritt in der Akkutechnik erzielen kann. Die Redaktion hätte sich darüber sehr gefreut! Denn ein leichter Akku mit einer sehr hohen Leistungsdichte und einem günstigen Preis von unter 200 Euro pro KW/h wären ein enormer Schub für die Elektromobilität. Leider hat DBM bisher in keinster Weise diesen Forschritt, ausser in vollmundigen Erklärungen beweisen können. Auch die Tests vom BAM und der DEKRA beweisen nicht den angekündigten technischen Fortschritt, eher gerade das Gegenteil.
Den gesamten Bericht mit genauen Angaben lesen Sie auf www.solar-driver-online.de
Solar-Driver-Online.de ist das grösste deutschsprachige E-MobilitätsMagazin und gehört zu den wenigen kritisch hinterfragenden Medien zum Themenbereich Elektromobilität.
Themen in dieser Pressemitteilung:
e
mobilitaet
elektromobilitaet
e
car
elektrisches
mobilitaets
portal
elektrofahrzeug
green
cars
solar
driver
elektrofahrzeug
magazin
elektromobile
solarfahrzeuge
solar
cars
e
auto
elektroauto
stromer
akkus
e
tankstellen
stromtankstellen
solarfahrzeuge
solarc
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
dieE-MobilitaetsAgentur - mit Herz und Verstand die Zukunft der E-Mobilität gestalten
dieE-MobilitaetsAgentur ist die logische Konsequenz aus Erfahrung, Kompetenz, Kreativität und Know How auf höchstem Niveau. E-Mobilität ist jung, aufstrebend, voller neuer Informationen und mit unglaublich vielfältigen Möglichkeiten. dieE-MobilitätsAgentur greift auf fundiertes Fachwissen der Mitarbeiter zurück und hat durch die tägliche Auseinandersetzung mit den vielfältigen Aspekten der E-Mobilität exzellente Kontakte und sieht sich als Kreativberater, Coach und Partner, um den Ideen und Projekten ihrer Kunden die richtigen Vernetzungen und Wettbewerbsvorteile zu verschaffen. Das Augenmerk der Agentur liegt dabei auf: PR und Öffentlichkeitsarbeit, Projektentwicklung- und Betreuung, Kontaktvermittlung- und Aufbau. dieE-MobilitätsAgentur gehört zum gewerblichen Verein Medienberatung Leipzig. Ausführliche Infos auf www.dieE-MobilitaetsAgentur.de
Verein Medienberatung Leipzig
dieE-MobilitaetsAgentur.de
Jürgen Krohn
Frankenstr. 46
D-91757 Auernheim
Tel.: 0049 – 9142 8073 363
Handy: 0049-162 98 74934
Fax.: 0180-3118866289
Skype: dieonlinereisefuehrer
eMail: webmaster(at)diee-mobilitaetsagentur.de
Verein Medienberatung Leipzig
dieE-MobilitaetsAgentur.de
Jürgen Krohn
Frankenstr. 46
D-91757 Auernheim
Tel.: 0049 – 9142 8073 363
Handy: 0049-162 98 74934
Fax.: 0180-3118866289
Skype: dieonlinereisefuehrer
eMail: webmaster(at)diee-mobilitaetsagentur.de
Datum: 08.04.2011 - 14:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 383982
Anzahl Zeichen: 2338
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jürgen Krohn
Stadt:
Auernheim
Telefon: 0049 – 9142 8073 363
Kategorie:
Auto & Verkehr
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.04.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1170 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wunder-Akku von DBM als Schwindel enttarnt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
dieE-MobilitaetsAgentur (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).