NRZ: Bahn und Verkehrsverbund Rhein-Ruhr erzielen Einigungüber Verkehrsvertrag

NRZ: Bahn und Verkehrsverbund Rhein-Ruhr erzielen Einigungüber Verkehrsvertrag

ID: 384103
(ots) - Bahn und Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) stehen bei
ihren Verhandlungen für einen neuen Verkehrsvertrag vor dem
Durchbruch. Nach Informationen der "Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung"
(NRZ, Samstagsausgabe) gibt es einen gemeinsamen Vergleichsvorschlag,
der nun dem NRW-Verkehrsminister unterbreitet wird. Auch das
Präsidium des VRR will sich nächste Woche damit beschäftigen. Sollte
er umgesetzt werden, wäre der Regionalverkehr an Rhein und Ruhr für
die kommenden Jahre gesichert. Die anhängigen Gerichtsverfahren wären
aus der Welt geschafft.

Hintergrund der Absichtserklärung ist ein Urteil des
Bundesgerichtshofs vom Februar. Dieser hatte nach der Klage eines
privaten Bahnanbieters den bestehenden Verkehrsvertrag zwischen Bahn
und VRR aus wettbewerbsrechtlichen Gründen gekippt. Somit waren
Neuverhandlungen nötig geworden.

Die Kernpunkte der aktuellen Vereinbarung sehen vor, die Konzepte
für bessere Regionalexpress- und S-Bahn-Verbindungen unverändert
umzusetzen. Auch an den Maßnahmen für mehr Sicherheit und Service
wird nicht gerüttelt. Die derzeit von der Bahn betriebenen
S-Bahnlinien S5 (Dortmund-Hagen) und S8
(Hagen-Düsseldorf-Mönchengladbach) werden jedoch bereits 2014 im
Wettbewerb neu vergeben. Die übrigen S-Bahnlinien an Rhein und Ruhr
werden dafür von der Bahn ein Jahr länger betrieben, als bislang
geplant - und zwar bis 2019. Um die Kommunen nicht weiter finanziell
zu belasten, muss nun noch das Land finanzielle Unterstützung
zusichern.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042607



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin-Mitte zur Kündigung wegen schlechter Arbeitsqualität und zur Kündigungsschutzklage und möglichen Abfindungszahlungen. Kirchen und Religionsgemeinschaften sind wichtige Partner der Politik
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.04.2011 - 17:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 384103
Anzahl Zeichen: 1798

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 202 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Bahn und Verkehrsverbund Rhein-Ruhr erzielen Einigungüber Verkehrsvertrag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z