Sozietät Kleymann, Karpenstein & Partner ist neuer Regionalpartner der Unternehmensbörse Hesse

Sozietät Kleymann, Karpenstein & Partner ist neuer Regionalpartner der Unternehmensbörse Hessen

ID: 384730

Wenn die Firmenchefs kleiner und mittlerer Unternehmen in den Ruhestand gehen wollen, fällt die Suche nach dem passenden Nachfolger meist schwer. Die Unternehmensbörse Mittelhessen schafft Abhilfe und bringt Unternehmer und Kaufinteressenten zusammen.

Die Wetzlarer Kanzlei Kleymann, Karpenstein & Partner (KKP) ist seit April 2011 Partner der Unternehmensbörse Hessen.



v.l. Dirk Olbrich, Sabine Flegel, Jens-Oliver Müllerv.l. Dirk Olbrich, Sabine Flegel, Jens-Oliver Müller

(firmenpresse) - Kleymann, Karpenstein & Partner ist eine der großen Anwaltskanzleien in Mittelhessen und beschäftigt fast 50 Partner und Mitarbeiter. Die Arbeit der Kanzlei wird durch die fünf Hauptaufgabenbereiche Beratung, Vertretung, Vertragsgestaltung, Notariat sowie Schulung und Lehrtätigkeit bestimmt.

In der juristischen Arbeit hat sich die Sozietät in sechs Fachbereichen spezialisiert, die entsprechend dem Mandat auch durch die Zusammenarbeit verschiedener Fachjuristen kombiniert und zusammengefasst werden. Als einzige Kanzlei in Mittelhessen verfügt KKP über drei Fachanwälte für Handels- und Gesellschaftsrecht.

Im Rahmen der Partnerschaft mit der Unternehmensbörse Hessen kann die Kanzlei ihren Mandanten die Dienstleistungen und Angebote der Börse direkt und ohne Umwege zukommen lassen.

Jedes Jahr müssen allein in Hessen für mehrere Tausend Familienunternehmen Nachfolgeregelungen getroffen werden. Dabei lässt sich seit einigen Jahren ein Trend zu familienexternen Lösungen erkennen. Immer weniger Unternehmen werden innerhalb der Familie an einen Nachfolger übergeben. Dirk Olbrich, Unternehmensberater und Initiator der Unternehmensbörse Mittelhessen sieht die besondere Herausforderung darin, geeignete Kandidaten zu finden, die an einer Übernahme interessiert sind. An dieser Stelle setzt das Angebot der Unternehmensbörse Mittelhessen an. Das Internetportal bietet Unternehmern die Möglichkeit, ihr Unternehmen anonym zum Verkauf anzubieten. Interessenten melden ihre Anfrage per E-Mail an die Börse, die den Verkäufern dann die nötigen Informationen für eine erste Kontaktaufnahme weiterleitet. Der abgebende Unternehmer kann somit auf einen großen Pool potentieller Kaufinteressenten zurückgreifen. Existenzgründer können ebenfalls Inserate schalten und so ihr Unternehmensgesuch publizieren.

Rechtsanwalt Jens-Oliver Müller hat folgende Erwartungen an die Zusammenarbeit: "Kleymann, Karpenstein & Partner möchte mit dieser Partnerschaft Unternehmer bei der Suche nach einem Unternehmensnachfolger optimal unterstützen und in der Umsetzung begleiten. Hierdurch sollen Nachfolgeprozesse in Mittelhessen wirkungsvoll und effizient unterstützt und nicht zuletzt auch Standorte und Arbeitsplätze in der Region gehalten werden."



Weitere Informationen finden Unternehmer und Kaufinteressenten in dem Fachportal unter www.unternehmensboerse-hessen.de. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: exact
Datum: 11.04.2011 - 10:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 384730
Anzahl Zeichen: 2828

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.04.2011
Anmerkungen:
Veröffentlichung nur mit Quellennachweis
Belegexemplar erwünscht

Diese Pressemitteilung wurde bisher 367 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sozietät Kleymann, Karpenstein & Partner ist neuer Regionalpartner der Unternehmensbörse Hessen "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

exact Beratung GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sibutec GmbH unter neuer Leitung ...

Das Südhessische Metallbearbeitungs-unternehmen Sibutec GmbH wurde in neue Hände übergeben. Am 01. November 2022 hat Mario Stephan die Verantwortung für den Betrieb und seine 11 Mitarbeiter übernommen. Er ist damit Nachfolger von Udo Schwab, dem ...

Lotz & Kovacs GmbH unter neuer Leitung ...

Mitarbeiter übernehmen das Gebäudereinigungsunternehmen in Erlensee Anfang März wurde das Gebäudereinigungs-unternehmen Lotz & Kovacs an die neuen Eigentümer übergeben. Im Rahmen der altersbedingten Unternehmensnachfolge übernehmen die bi ...

Hoerig GmbH unter neuer Leitung ...

vom 02.06.2022 Armin Wengerter übernimmt das in Aschaffenburg ansässige Traditionsunternehmen Der Aschaffenburger Sonderanlagenbauer Hoerig GmbH wird in neue Hände übergeben. Am 01.04.2022 hat Armin Wengerter die Verantwortung für das Traditio ...

Alle Meldungen von exact Beratung GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z