Werden Frauen in den Wechseljahren wirklich dicker?

Werden Frauen in den Wechseljahren wirklich dicker?

ID: 384734

Die Wahrheitüber einen jahrzehntelang verbreiteten Mythos



Werden Frauen in den Wechseljahren wirklich dicker?Werden Frauen in den Wechseljahren wirklich dicker?

(firmenpresse) - Viele Jahre wurde behauptet, die hormonelle Umstellung des weiblichen Körpers in den Wechseljahren sei ein Grund für die Gewichtszunahme. Mediziner haben jedoch herausgefunden, dass der veränderte Hormonhaushalt nach der Menopause nicht ausschlaggebend für zusätzliche Fettpölsterchen ist. Vielmehr sinkt mit zunehmendem Alter der Energiebedarf des Körpers. Der Anteil der Muskelmasse, die für die Umsetzung der Energie zuständig ist, nimmt ab. Wer sich also weiter wie bisher ernährt, setzt weniger von der aufgenommenen Energie um, die Fettpölsterchen wachsen.

Die Figur der Frau verändert sich nach der Menopause
Neben der Gewichtszunahme verändert sich am Körper der Frau nach der Menopause auch die Verteilung des Körperfetts. Zeigte sich die Gewichtszunahme vorher in Form von weiblichen Rundungen an Po und Hüfte, setzt sich in den Wechseljahren das Fett eher am Bauch fest. Durch die Hormonumstellung, die eine erhöhte Wirkung der männlichen Hormone im Körper der Frau zur Folge hat, verändert sich der Körper von der bekannten Birnen- zur Apfelform. Die weibliche Taille verschwindet, der Bauch wächst.

Tipps für einen gesunden Körper auch nach der Menopause
Da für Frauen nach der Menopause mit zunehmendem Gewicht die Gefahr an Diabetes mellitus, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Osteoporose zu erkranken, steigt, können folgende Tipps helfen, den Körper gesund zu halten:
-Vermeiden Sie versteckte Fette! Kuchen, Chips, Wurstwaren und Milchprodukte haben mehr Fett, als Sie vermuten.
-Essen Sie mehr Vollkorn! Greifen Sie statt zu Toast und hellen Brötchen besser zu Vollkornbrot und -brötchen. Diese sind gesünder und halten länger satt.
-Essen Sie mehr frisches Obst und Gemüse! Mit 5 Portionen am Tag halten Sie sich fit, schlank und gesund!
-Werden Sie aktiv! Eine halbe Stunde Bewegung am Tag ist auch nach der Menopause nicht nur gut für die Muskeln, sondern hält die Seele fit sowie die Haut straff und frisch.



Die Wechseljahre zuhause nachweisen
Frauen über 40, die Gewichtsveränderungen an ihrem Körper feststellen, können mit dem MenoQUICK Selbsttest aus der Apotheke zuhause nachweisen, ob sie in den Wechseljahren sind. Der Test überzeugt mit einer Genauigkeit von 99 Prozent und ist einfach in der Anwendung. Weitere Informationen zum Thema Wechseljahre und dem Menopause-Test MenoQUICK finden Sie unter www.menoquick.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die NanoRepro AG ist ein weltweit agierendes Unternehmen mit Kernkompetenz auf dem Gebiet der Entwicklung, der Herstellung und dem Vertrieb von Schnelldiagnostika für den Heimgebrauch. Die NanoRepro AG hat ihren Sitz in der Universitätsstadt Marburg an der Lahn. Das Portfolio der NanoRepro AG umfasst sieben Selbstdiagnostika: den Eisprungtest, OvuQuick, den Schwangerschaftstest GraviQUICK, den Menopause-Test MenoQUICK, den Scheidenpilz Test VagiQUICK, den innovativen Getreideunverträglichkeitstest GlutenCHECK, den Cholesterin-Schnelltest CholesterinCHECK und den Fruchtbarkeits-Test für den Mann FertiQUICK. Alle Tests sind rezeptfrei in der Apotheke oder über die Internet-Shops der NanoRepro AG erhältlich.



PresseKontakt / Agentur:

NanoRepro AG
Sven-David Müller
Untergasse 8
35037 Marburg
presse(at)nanorepro.com
06421-951449
http://www.nano.ag



drucken  als PDF  an Freund senden  Walther Trowal reduziert Spülkosten auf ein Drittel familie&co: Die Aktion
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.04.2011 - 10:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 384734
Anzahl Zeichen: 2499

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Olaf Stiller
Stadt:

Marburg


Telefon: 06421-951449

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 444 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Werden Frauen in den Wechseljahren wirklich dicker?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NanoRepro AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Dem Sonnenvitamin auf der Spur ...

Gerade in unseren Breitengraden ist die Versorgung mit Vitamin D nicht ausreichend, sodass mehr als 50 %* der Erwachsenen in Deutschland einen Mangel aufweisen. Eine regelmäßige Überprüfung ist ratsam, da eine Überdosierung mit Vitamin-D-Produkt ...

Morgens immer müde- Und am Abend bin ich’s auch! ...

Mit dem eingängigen Songtext „Ich bin morgens immer müde und am Abend bin ich’s auch.“  startet die NanoRepro AG am 14.02.2023 den Werbespot bei den Radiosendern SWR1 und SWR3. Damit möchte sie auf die ZuhauseTESTs Schilddrüse und Eisenman ...

Alle Meldungen von NanoRepro AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z