Wegweiser im Dickicht der Jobbörsen
Aktor Interactive veröffentlicht die deutsche Jobbörsenstudie 2007 in exklusiver Medienkooperation mit der Fachzeitschrift PERSONALWIRTSCHAFT.

(firmenpresse) - Die sechste Auflage der ROBOPOST-Marktstudie stellt 40 der wichtigsten, deutschen Jobbörsen mit ihren Leistungsmerkmalen übersichtlich vor. Ziel ist es, Transparenz im Markt zu schaffen. Zum Beispiel durch die erstmalige Angabe unabhängiger Statistiken für eine Vielzahl der Marktakteure.
Ein Novum sind dieses Jahr die von Aktor Interactive selbst erhobenen Zahlen pro Jobbörse. Bei den „Top 5 Stellenmärkten“ wird beispielsweise der Verlauf der durchschnittlichen Anzeigenaufrufe in den letzten 12 Kalendermonaten dargestellt. Mit der Wochentagsstatistik pro Jobboard erkennt der Recruiter an welchen Wochentagen eine Veröffentlichung optimal ist.
Die Jobbörsenstudie 2007 richtet sich wie ihre Vorgänger an Personalverantwortliche aus Unternehmen jeder Größe, Personalberatungen, Headhunter, Forschungseinrichtungen, Jobbörsen und alle, die daran interessiert sind, mehr über den deutschen
E-Recruitingmarkt zu erfahren.
Die Jobbörsen selbst machen unter anderem Angaben zu ihrer strategischen Positionierung und Marketingpolitik, bestehenden Kooperationen sowie den Innovationen auf ihrer Seite. Komplettiert wird das Profil durch harte Fakten in Form von Mediadaten, Kosten für Einzel- und Mehrfachschaltungen von Anzeigen sowie Preisen für den Zugang zur Lebenslaufdatenbank.
„Employer Branding“ ist in der deutschen
HR-Branche in aller Munde. Dem trägt auch die aktuelle Studie Rechnung, indem die Preise für zusätzliche Kommunikationsmöglichkeiten wie Banner, Button oder Firmenprofile bei allen Jobbörsen erfragt wurden.
Ziel ist es, der E-Recruitingbranche einen Jobbörsen-Guide zur Verfügung zu stellen, der ein Vergleichen zwischen den verschiedenen Karriereportalen erleichtert. Anhand des aktuellen Zahlenmaterials können Personaler ihre E-Recruitingkampagne und das dazugehörige Budget sorgfältig planen.
Die Bestellung der Studie ist möglich per E-Mail an studie@robopost.de oder per Telefon unter +33 (0)4 37 60 25 59.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Aktor Interactive, bei seinen deutschen Kunden besser bekannt unter dem Namen ROBOPOST, - nach seinem gleichnamigen Service für die Mehrfachschaltung von Stellenanzeigen im Internet – hat sich europaweit auf E-Personalmarketing und Bewerbermanagement spezialisiert. Das Unternehmen wurde im Jahr 1999 gegründet und gehört zu den Pionieren des internationalen E-Recruiting. Die Agentur bietet unabhängige Beratung und unterstützt rekrutierende Unternehmen in allen Fragen des nationalen und internationalen E-Personalmarketing.
Aktor Interactive S.A.
Parc Technologique, Bât. B3
12, allée Irène Joliot Curie
F-69800 Saint Priest
Tel.: +33 (0)4 37 60 25 40
Fax: +33 (0)4 37 60 20 71
E-Mail: info(at)robopost.de
Dana Zieris
Aktor Interactive S.A.
Parc Technologique, Bât. B3
12, allée Irène Joliot Curie
F-69800 Saint Priest
Tel.: +33 (0)4 37 60 25 59
Fax: +33 (0)4 37 60 20 71
E-Mail: dana.zieris(at)aktor.fr
Datum: 14.11.2007 - 17:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 38474
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dana Zieris
Stadt:
Lyon
Telefon: 0033 437 60 25 59
Kategorie:
Information & TK
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13/11/2007
Anmerkungen:
Benachrichtigung bei Veröffentlichung erwünscht
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1032 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wegweiser im Dickicht der Jobbörsen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Aktor Interactive S.A. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).