Die wirtschaftliche Planung der häuslichen Intensivpflege

Die wirtschaftliche Planung der häuslichen Intensivpflege

ID: 384778

Ein wichtiger Faktor der Intensivpflege in heimischem Umfeld ist die dauerhafte Bereitstellung einer einwandfreien Versorgungsqualität durch das Überleitungsmanagement. Der L&W Intensivpflegedienst erläutert die hierzu notwendige wirtschaftlichkeits- und patientenorientierte Planung der Intensivpflege.



(firmenpresse) - Zielsetzung des sogenannten Überleitungsmanagements ist es, dafür zu sorgen, dass die Patienten der häuslichen Intensivpflege auch nach dem Verlassen stationärer Betreuung optimale Pflegebedingungen vorfinden. Hierzu ist es unbedingt notwendig, alle benötigten Hilfs- und Heilmittel dauerhaft bereitzustellen.

Neben der logistischen Herausforderung, die damit verbunden ist, den materiellen Anteil des Pflegebedarfes zu ermitteln und kontinuierlich vorzuhalten, ist die Beachtung strenger Wirtschaftlichkeitsfaktoren zwingend erforderlich, um unnötige finanzielle Belastungen der Pflegebedürftigen und ihrer Angehörigen zu vermeiden.

Ausdruck wirtschaftlichen Handelns in der Heimbeatmung ist beispielsweise die Verwendung gebrauchter und für den Patienten aufbereiteter Hilfsmittel. Die Neuanschaffung von Beatmungsgeräten für jeden Patienten wäre ausgesprochen unwirtschaftlich und würde die Pflegekosten über kurz oder lang explodieren lassen.

Ein weiteres Beispiel für die Notwendigkeit vorausschauender Pflegeplanung ist die Bereitstellung von Antidekubitusmatratzen. Diese sind gut geeignet, die Entstehung von Hautschäden zu vermeiden, welche insbesondere länger bettlägerige Patienten plagen können. Allerdings übernehmen Krankenkassen ihre Kosten ohne ein akutes gesundheitliches Problem nur gegen Vorlage eines Gutachtens in Schriftform. Dieses rechtzeitig zu beantragen ist daher gegebenenfalls bereits nötig, bevor der intensivpflegebedürftige Patient das Krankenhaus verlässt.

Wichtige Finanzierungsfragen ergeben sich regelmäßig in Bezug auf verschiedenste Heil- und Pflegemittel. Sterile Handschuhe und Handdesinfektionsmittel, Katheter, Sondennahrung usw. gehören zur professionellen häuslichen Intensivpflege, werden jedoch nicht ohne Weiteres erstattet. Der Patient und seine Angehörigen bedürfen hier dringend der Hilfe eines erfahrenen Pflegedienstes, der sicherstellt, dass die umfangreichen wirtschaftlichen Aspekte der Pflegeplanung optimal organisiert werden und alle Notwendigkeiten Beachtung finden.



Vor dem Hintergrund der steten Kosteneinsparungsbemühungen im Gesundheitswesen ist von Intensivpflegediensten nicht nur eine einwandfreie Pflegequalität gefordert, sondern auch eine wirtschaftliche Orientierung, die Kostenfaktoren im Sinne des Patienten optimiert. Dem Spannungsfeld zwischen Pflegequalität und –kosten begegnet der L&W Intensivpflegedienst mit optimierten Kostenstrukturen und engagierten Mitarbeitern, für die das Wohl des Patienten oberste Priorität genießt. Weitere Informationen zu allen Bereichen der häuslichen Intensivpflege stellt der L&W Intensivpflegedienst jederzeit gerne bereit.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Pressekontakt

L & W Intensivpflegedienst Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
Ansprechpartner: Sven Liebscher
Robert Koch Straße 2
82152 Planegg
Telefon: 0 89 / 75 97 94 90
Fax: 0 89 / 75 97 96 24
E-Mail: mail(at)lw-intensiv.de
Homepage: www.lw-intensiv.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Problemzone Lendenwirbelsäule Vitalinus zeigt die Schuhe des Sommers 2011
Bereitgestellt von Benutzer: PR-Blickpunkt
Datum: 11.04.2011 - 11:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 384778
Anzahl Zeichen: 3031

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sven Liebscher
Stadt:

Planegg


Telefon: 089-75979490

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 416 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die wirtschaftliche Planung der häuslichen Intensivpflege"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

L & W Intensivpflegedienst Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

L&W Intensivpflegedienst unterstützt Kinderhospiz ...

Soziales Handeln wird groß geschrieben Intensivpflege von sozialem Handeln zu trennen ist unmöglich. Diese Einstellung außerhalb der Arbeit zu verdrängen genauso wenig. Der L&W Intensivpflegedienst lebt sein Herz für andere und möchte di ...

Intensivpflege hat auch das Seelenheil im Blick ...

Lebenssituation meistern Die seelische Verfassung spielt eine wesentliche Rolle für das gesamte Wohlbefinden des Patienten und sie beeinflusst auch den Gesundheitsprozess. Aus diesem Grund kann eine Intensivpflege niemals losgelöst von dem psych ...

Alle Meldungen von L & W Intensivpflegedienst Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z