ADAC Stauprognose für das Wochenende 15. bis 17. April
ID: 384804
ADAC Stauprognose für das Wochenende 15. bis 17. April
Die erste Osterreisewelle rollt
Ferienbeginn in zwölf Bundesländern
Mit dem Beginn der Osterferien in zwölf Bundesländern sind am kommenden Wochenende Staus auf den deutschen Autobahnen programmiert. Viele Urlauber werden in Richtung Süden oder zur Nord- und Ostseeküste unterwegs sein.
Laut ADAC werden am Freitagnachmittag und am Samstag folgende Strecken stark belastet sein:
? A 1 Köln ? Dortmund ? Bremen ? Hamburg
? A 3 Oberhausen ? Frankfurt ? Würzburg ? Nürnberg
? A 5 Frankfurt ? Karlsruhe ? Basel
? A 6 Mannheim ? Heilbronn ? Nürnberg
? A 7 Hannover ? Würzburg ? Füssen
? A 8 Karlsruhe ? Stuttgart ? München ? Salzburg
? A 9 Berlin ? Nürnberg ? München
? A 10 Berliner Ring
? A 61 Mönchengladbach ? Koblenz
? A 93 Inntaldreieck ? Kufstein
? A 99 Umfahrung München
Auch auf den Fernstraßen im Ausland herrscht zeit- und abschnittsweise dichtes Gedränge, denn auch bei unseren Nachbarn beginnen die Ferien. In Österreich erwartet der ADAC Staus auf allen wichtigen Autobahnen und auf der Fernpassroute. In Italien muss man mit längeren Fahrtzeiten auf der Brennerstrecke, in der Schweiz auf der Gotthard- und San-Bernardino-Route sowie auf der A 1 St. Gallen ? Zürich ? Bern rechnen.
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Am Westpark 8
81373 München
Tel.(089) 76 76-0
Fax (089) 76 76-28 01
presse@adac.de
www.presse.adac.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.04.2011 - 12:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 384804
Anzahl Zeichen: 1794
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 354 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ADAC Stauprognose für das Wochenende 15. bis 17. April"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ADAC (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).