Holzkunst des Erzgebirges
ID: 38484
Holzkunst des Erzgebirges
Nussknacker, Räuchermänner, Weihnachtspyramiden & Co
Aus der anfänglichen Neben- und Notstandsarbeit der Bergmänner, entwickelte sich ein eigener Industriezweig im Erzgebirge.
Seit vielen Jahrhunderten werden die Fertigkeiten in der Holzgestaltung von Vater zu Sohn weitergegeben. Mit viel Liebe zum Detail entstehen in diesen Familienbetrieben die weltbekannten Weihnachtsartikel, wie Schwibbögen, Nussknacker, Weihnachtspyramiden und Räuchermänner.In fast jedem Ort des Erzgebirges gibt es heutzutage Holzkunst-Manufakturen.
Verarbeitet werden überwiegend Hölzer aus einheimischen Wäldern, Fälle von Hasen oder Kaninchen und viele weitere Naturprodukte. Deshalb sind die erzgebirgischen Weihnachtsartikel nicht nur langlebiger, sondern auch ökologischer.
Denn allzu oft werden die erzgebirgischen Kreationen im Ausland mit minderwertigen Materialien am Fliessband täuschend echt nachgebaut. Um sicher zu sein, dass Sie keine Fälschung erwerben, sollten Sie bei einer Bestellung im Internet darauf achten, dass die Artikel direkt vom Erzgebirge aus versendet werden.
Die meisten und bekanntesten Holzkunst-Manufakturen gibt es Mitten im Erzgebirge, rund um die Region Seiffen und Olbernhau. Hier hat auch das namhaftestes Internetversandhaus für erzgebirgische Holzkunst, Webshop-Erzgebirge seinen Sitz: webshop-erzgebirge.de
www.webshop-erzgebirge.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
erzgebirge
raeuchermaennchen
raeuchermaenner
raeuchermann
weihnachtspyramide
weihnachtsdekoration
kerzen
weihnachtsmann
weihnachtsmarkt
weihnacht
weihnachtslieder
schwibbogen
schwibboegen
lichterbogen
ostern
osterhase
osterhasen
advent
nusskna
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
Webshop-Erzgebirge.de
Grünthaler Str. 37-39
09526 Olbernhau
03736036060
037360-36061
Datum: 15.11.2007 - 08:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 38484
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jens Porstmann
Stadt:
Olbernhau
Telefon: 03736036060
Kategorie:
Kunst und Kultur
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.11.2007
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1120 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Holzkunst des Erzgebirges"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Webshop-Erzgebirge.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).