Existenzgründung
Ein Beitrag von Fabian Dirks, SIBEWas haben eine neugegründete Eckkneipe, eine IT-Beratung und ein Online-Versandhandel gemeinsam? Für nachhaltigen Erfolg bedarf es immer kaufmännischer Kenntnisse.
Dennoch - das zeigt eine Studie des Deutschen Industrie- und Handelkammertags - fehlt vielen Neugründungen das notwendige Innovationspotenzial, um am Markt zu bestehen. Zudem sind viele Neugründer schlecht vorbereitet und können nicht deutlich machen, welche Vorteile sie im Vergleich zum Wettbewerb bieten, berichtet DIHK-Hauptgeschäftsführer Wansleben.
Soviel ist klar: Für ein Gelingen ist kaufmännisches Know-how quasi unverzichtbar. Doch selbst ein wirtschaftswissenschaftliches Studium ist noch kein Garant für Erfolg. Denn neben der Theorie bieten die wenigsten Studiengängen auch konkrete Praxisphasen an. Doch Theorie hört erst auf, grau zu sein, wenn sie im unternehmerischen Kontext angewendet wird. Das haben auch einige deutsche Hochschulen erkannt und bieten zunehmend duale Studiengänge an. Ein besonderes Konzept setzt die Steinbeis-Hochschule Berlin mit ihren Projekt-Kompetenz-Studiengängen um. Hier bearbeiten Jungakademiker zwei Jahre ein strategisch ausgerichtetes Projekt in einem Unternehmen und erwerben parallel dazu einen staatlich anerkannten Master in Management. Das ist nicht zuletzt für Wirtschaftswissenschaftler interessant, die sich einerseits fachlich weiterqualifizieren möchten und andererseits Praxiserfahrung sammeln wollen - denn Wissen gepaart mit Erfahrung ist der beste Garant für unternehmerisches Gelingen. Interessante Stellen für das duale Masterprogramm aus den unterschiedlichsten Bereichen gibt es unter: http://www.steinbeis-mba.de/stellenangebote/
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die SCHOOL OF INTERNATIONAL BUSINESS AND ENTREPRENEURSHIP (SIBE) ist die internationale Business School der Steinbeis-Hochschule Berlin (SHB) mit Sitz in Herrenberg. Sie wird geleitet von Prof. Dr. Werner G. Faix, der die SIBE gegründet hat. Die SIBE steht für erfolgreichen Wissenstransfer und systematischen Kompetenz-Aufbau zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Sie ist fokussiert auf Unternehmen, Organisationen und öffentliche Verwaltungen und auf kompetente, unternehmerisch global denkende und handelnde High Potentials.
Wir sorgen mit unseren Innovations-Projekten und unseren High Potentials bei unseren Partner-Unternehmen für Wachstum und Globalisierung - und für kompetente Führungs- und Nachwuchsführungskräfte. Wir verpflichten uns dem Erfolg unserer Partner-Unternehmen und damit dem Erfolg unserer Teilnehmer. Ihr Erfolg ist unser Erfolg!
Mit MBA-Programmen seit 1994, mit derzeit über 550 Studierenden, über 1200 erfolgreichen Absolventen und mit über 350 Partner-Unternehmen ist die SIBE Ihr kompetenter Partner für Wachstum und Globalisierung durch handlungskompetente High Potentials.
School of International Business and Entrepreneurship (SIBE)
Kathleen Fritzsche
Kalkofenstr. 53
71083 Herrenberg
fritzsche(at)steinbeis-sibe.de
07032-945818
http://www.steinbeis-sibe.de
Datum: 11.04.2011 - 12:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 384840
Anzahl Zeichen: 2142
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: K. Fritzsche
Stadt:
Herrenberg
Telefon: 07032-945818
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 373 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Existenzgründung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
School of International Business and Entrepreneurship (SIBE) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).