Solid-State-Disks bringen Software auf Trab
ID: 385064
PC-Tuning per SSD

(PresseBox) - Eine Solid-State-Disk (SSD) als Ersatz oder Ergänzung der herkömmlichen Festplatte gibt dem PC einen enormen Leistungskick. Betriebssystem und Software starten damit in Sekundenschnelle. Die neueste Generation der Halbleiterspeicher beschleunigt auf über 500 MByte pro Sekunde bei extrem kurzen Zugriffszeiten, berichtet das Computermagazin c't [2] in der aktuellen Ausgabe 9/11.
Selbst wenn der Prozessor brandaktuell und die Grafikkarte besonders leistungsfähig ist, leidet der Start von Software unter einer langsamen Festplatte. Solid-State-Disks schaffen Abhilfe. Allerdings speichern sie vergleichsweise wenige Daten und das Gigabyte Speicher kostet 40-mal mehr als bei herkömmlichen Festplatten. "Deshalb empfehlen wir, nur das Betriebssystem und die wichtigsten Programme auf SSD zu speichern, und alle weiteren Daten auf eine Festplatte auszulagern", erläutert c't-Redakteur Boi Feddern.
Ein weiterer Vorteil von SSDs ist das Fehlen jeglicher Mechanik. Im Unterschied zur Festplatte sind sie damit weniger anfällig für Erschütterungen. "Das bedeutet aber nicht, dass die Gefahr von Datenverlust damit gebannt wäre", warnt c't-Experte Boi Feddern. "Die SSD-Technik ist noch neu und es gibt regelmäßig Firmwareupdates, die man auch einspielen sollte. Folglich sollte man auch hier für alle wichtigen Daten ein Backup erstellen, denn auch diese neue Technik kann ausfallen."
SSDs haben gerade einen Generationswechsel hinter sich. Spitzenwerte bis zu 550 MByte pro Sekunde erreichen nur die Disks mit neuester Technik und mit SATA-6G-Schnittstelle (6 GBit/s)SSDs nach älterem Design mit 3-GBit/s-Schnittstelle sind zwar etwas langsamer, kosten aber auch weniger und kommen zudem mit weniger Strom aus.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.04.2011 - 13:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 385064
Anzahl Zeichen: 1802
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hannover
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 266 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Solid-State-Disks bringen Software auf Trab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Heise Medien Gruppe GmbH&Co KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).