Süßes Geschenk am Jahresende – Weihnachtsgeld ist eine Form der Mitarbeitermotivation
ID: 38517
„Es gibt natürlich Unterschiede bei der Höhe des Weihnachtsgeldes. So erhalten die Angestellten im Bankgewerbe und in der Süßwarenindustrie im Normalfall 100 Prozent eines Monatseinkommens. In anderen Branchen beträgt die Sonderzahlung vielleicht 80 oder 90 Prozent. Doch auf einzelne Prozentpunkte kommt es auch nicht an. Wichtig ist die Signalwirkung: Mit der Zahlung von Weihnachtsgeld macht der Arbeitgeber deutlich, dass er die Tätigkeit der eigenen Mitarbeiter wertschätzt, sie weiter an das Unternehmen binden will und mit etwas mehr Geld zu noch mehr Leistung motivieren will. Wenn dann die Geschenke für die Ehefrau oder die Kinder ein wenig größer ausfallen als im Vorjahr, ist das ein schöner Nebeneffekt für Millionen von Arbeitnehmerhaushalten“, kommentiert der Vergütungsexperte Marc Emde, Mitglied der Geschäftsführung der Kirch Personalberatung http://www.kirchconsult.de in Köln. Aber auch die Nichtzahlung von Weihnachtsgeld sei ein Signal: „Wenn ein Unternehmen in einer existenziellen Krise steckt, müssen Sonderzahlungen selbstverständlich entfallen. Doch wenn es einem Unternehmen gut geht, und man trotzdem nicht zahlt, signalisiert man seinen Mitarbeitern: So viel seid Ihr mir nun auch wieder nicht wert.“
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
medienbüro.sohn
V.i.S.d.P: Gunnar Sohn
Ettighoffer Strasse 26a
53123 Bonn
Germany
Telefon: 49 - 228 - 6 20 44 74
Telefax: 49 - 228 - 6 20 44 75
medienbuero(at)sohn.de
Datum: 15.11.2007 - 13:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 38517
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ansgar Lange
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.11.2007
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1008 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Süßes Geschenk am Jahresende – Weihnachtsgeld ist eine Form der Mitarbeitermotivation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
medienbüro.sohn (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).